Beiträge: 272
Themen: 10
Registriert seit: 06/2015
Ort:
NRW
Corvette-Generationen:
Hallo Thomas,
dann ist es vielleicht wirklich so, das bei längerer Nichtnutzung die Synchronisation verloren geht. Ist jetzt auch nichts dramatisches, da sich die FOB ja recht schnell wieder aktivieren läßt.
Gruß aus Köln
Juergen
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Hallo,
ist halt Zubehör und einfach die FOB's am Fahrzeug anlernen ist nicht (zumindest wie ich es verstehe). Diese Fernbedienung müsste ein eigenes Empfang-/Steuergerät haben, was in die Fahrzeugelektronik eingebunden werden muss. Viel Gebastel und wie es funktioniert sei dahingestellt. Wäre nicht so mein Ding und ich würde auch davon abraten.
Dann würde ich eher auf die US-FOB's umrüsten. Das hat gleich mehrere Vorteile. Neben dem besseren Empfang, bedingt durch andere Funktionsweise (senden des Signals) und höherer Reichweite, wird es diese FOB's auch länger geben als die EU-Version.
Außerdem sind die FOB's und die für den Umbau benötigten TPMS-Sensoren auch viel billiger. Auch die einmalige Anschaffung des Empfängers hält sich im Rahmen.
Werner Moll kann hier sicher mit den entsprechenden Teilen helfen. Meine liegen schon im Keller und werden nach der Winterpause umgebaut.
Gruß, Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 6.671
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Hans Georg, dann schicke mir den doch bitte nochmal zu......
Hast Du ihn versucht zu synchronisieren?
Da Dein Auto ja schon eingemottet ist kann es auch eventuell daran liegen dass Du den FOB wochenlang nicht verwendet hast.
Meine sehr selten bewegte C5 wollte den FOB damals auch nicht immer sofort akzeptieren und ich musste sehr oft synchronisieren (FOB war ein GM Neuteil!)
Das von Dir verlinkte System ist nicht plug and play!
Man sieht oben rechts im Bild die zu verbauende Receiverbox.
Aufpassen: vielfach haben diese billigen Teile keinen Rollcode und sind somit extrem leicht kopierbar
Grüße
Thomas
Beiträge: 3.380
Themen: 197
Registriert seit: 07/2006
Ort:
Rhoihesse
Baureihe:
C3 CE
Baujahr,Farbe:
1982
Corvette-Generationen:
Hallo Thomas,
FOB läßt sich nicht syncromiseren. Auf geht, zu nicht, Heckklappe auch nicht.
Schaun wir mal. Melde mich nochmal.
Gruß
HGW
Beiträge: 6.671
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
OK.....dann bitte nochmal zuschicken, da stimmt was nicht!
Grüße
Thomas
Beiträge: 6.671
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Hans-Georgs FOB ist da und wird genauestens untersucht......ich werde berichten
Grüße
Thomas
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 03/2016
Ort: 37431 Bad Lauterberg
Hallo Tom v
ch habe mich hir extra eingetragen, weil ich gesehen habe das die Fernbedienung vom der corvette die gleiche ist wie bei meinem Opel Sintra. Ich bekome die selbige nicht mehr in den Griff. Das mit dem nachlöten hatte ich auc schon fesgestellt. Aber nach dem letztem Nachlöten habe ich einigemale die Knöpfe gadrückt und jetzt geht sie nicht mehr. Sie sendet, Sie modoliert einen Ton, aber der Empfänger zeigt keine Reaktion. Der Empfänger Kann das Signal empfangen, aber scheinbar nicht decodieren. Frage kann man die Decodierung durch mehrfaches drücken verändern. Leider Habe ich kein Innenschaltbild von dem IC 85-12578-1 (codierungs Ic). Wäre schön wenn Du einen Rat hättest
Beiträge: 2.191
Themen: 114
Registriert seit: 02/2002
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
Muss mich hier auch anschließen:
Nachdem ich die Batterie gewechselt hab, ging nix mehr. Auch beim Ersatzschlüssel, der im 15 Jahre im Schrank hing, geht auch nach Batteriewechsel nix mehr.
An der Platine konnte ich keine Schäden entdecken und das Programmieren am BC hat auch nicht geholfen.
Steht das Angebot mit Schlüssel zuschicken noch
Grüße aus Berlin
Mike