Hallo , ich möchte gerne die Radbolzen hinten wechseln !
Wie geht das am besten ?
Kann ich die Bremsanlage abbauen und die 33 mm Mutter lösen und die komplette Radnarbe abnehmen zum auspressen der Bolzen ? Oder braucht man einen Abzieher ?
Ich habe mal einen erneuert. Den habe ich mit einem Kugelgelenkausdrücker am Auto selbst raus bekommen. Lediglich Rad und Bremsscheibe runter hat genügt um an die Stehbolzen mit diesem Werkzeug zu kommen.
Reindrücken geht mit einer Distanshülse und der Radmutter selbst. Das ist im SM auch so beschrieben.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Ich sehe den Unterschied nur bei der hinteren Trommelbremse der Feststellbremse. Die Radnaben sind nicht sehr unterschiedlich.
Ich muß zugeben, daß ich den Bolzen bisher nur vorne erneuert habe.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Zitat:Original von Legend32
Ich habe mal einen erneuert. Den habe ich mit einem Kugelgelenkausdrücker am Auto selbst raus bekommen. Lediglich Rad und Bremsscheibe runter hat genügt um an die Stehbolzen mit diesem Werkzeug zu kommen.
Reindrücken geht mit einer Distanshülse und der Radmutter selbst. Das ist im SM auch so beschrieben.
Grüße
Ralph
Den Radbolzen mit einer Radmutter reinziehen sollte man,auch wenn es im SM steht ,unterlassen.Die Rändelung am unteren Ende ist manchmal nicht so geanu gearbeitet.
Es werden dann mehr Kräfte auf die Gewinde des Bolzens übertragen die den Bolzen überdehnen können und im Fahrbetrieb zum Abriss führen.
Das habe ich hier schon oft gesehen bei "do it yourself "Schraubern.
Oder es wird mit dem Hammer auf den Bolzen geschlagen um ihn rauszubekommen.
Das führt zur Beschädigung des Radlagers.
Das Radlager ist in 25-30 Minuten ausgebaut und man kann den Bolzen rauspressen und einpressen.
Das sollte einem die Sicherheit wert sein.
Also kann ich das komplette Radlager ohne Abzieher ausbauen ! Die Bolzen drücke ich mit einer Presse raus ! Und wie fest muß die 33mm Mutter beim Einbau angezogen werden ? Und muß die Mutter neu ?
Die Mutter sollte gewechselt werden.
Kann man auch mal wiederverwenden,sollte zwischendurch aber mal kurz nachgezogen werden.
310Nm sind ein guter Wert.
Radlager kann ohne Abzieher raus.
Bolzen mit der Pressee rein und raus ist am besten.
Hallo,
habe mir die Tage auch alle 20 Radbolzen bei Werner geordert und schon eingebaut.
Radlager sollten schon raus, vorne ginge es schon mit dem Abzieher, aber ehrlich gesagt ist es sicherer, so wie Molle es schon beschrieben hat, die Bolzen raus.- und reinzupressen, und der Zeitaufwand mit dem Abzieher da rumzufrötzeln ist auch zu berücksichtigen.
Die Radlager auszubauen war kein Hexenwerk, setze aber mal vorraus das das passende Wekzeug und das entsprechende fachliche Wissen vorhanden sein sollte, war recht zügig damit fertig.