Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
danke Mario für die informationen
werde ich doch gleich mal testen,mal sehen wie sie eingestellt waren
kann es sein das die kolbenstange durch den gummibegrenzer nicht weit genug reigedrückt werden kann,hab alles versucht hat sich aber nichts getan 
auf dem verschluss deckel steht 1 2 3 ,sollen das die verstelllstufen sein?
bekomm den begrenzer aber auch nicht runter,kann doch den gummi nicht einfach einschneiden
Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Gummibegrenzer? hab ich in meinem Carrera/Movit Fahrwerk gar nicht drin.
Der Begrenzer bei der C4 sitzt doch auf der Achse.
Du mußt den Dämpfer komplett nackt machen.
Meine ist sehr tief ,ca 1,5 cm Platz im Radkasten .Ich brauche diese Begrenzer im Stoßdämfer nicht,dann solltest du auch keine brauchen.
1,2,3 deutet auf jeden Fall auf ne Verstellmöglichkeit.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
ich muss mal ein bild machen,dann sehen wir ob wir die gleichen haben.
meinst du die gummis sind nicht original in dem fahrwerk??
ich habe noch 5,5 cm platz zwischen rad und kotflügel,will garnicht so tief wollte nur besseren feder komfort(versetzen der achse)
evtl mach ich auch weichere federn rein falls das mit der verstellung nicht klappt...
Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
andy kuck mal carrera nennt sich jetzt http://www.qa-one.com da gibt es auch Federn unterschiedlichster Härte.
Aber die Dämpfer die ich hab finde ich nicht mehr,ich glaube sie aber vor nem Jahr dort noch gesehen zu haben.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Auf den Federn müßte aber auch der Innendurchmesser und die Federrate stehen. Dann kannst Du z.B. auch bei Eibach bestellen.
Dazu brauchst Du nur den Innendurchmesser, die Länge der unbelasteten Feder, und die gewünschte Federrate.
Vielleicht hat der Vorbesitzer ja extra harte Federn eingebaut.
Kannst du am Fahrverhalten beurteilen, ob die Feder unter- oder überdämpft sind?
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
halllo!
unter oder überdämpft  weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll.
wenn ich auf der autobahn über die nähte fahre gibt es schläge als wenn ich über ne bordsteinkante mit 100 fahre 
also sobald ein oder ausgefedert wird zittert alles am auto incl. fahrer
ich bin nicht mal sehr tief mit dem fahrwerk,ca 3cm frei bis zum begrenzer im dämpfer.
ich muss doch sicher den gummi entfernen damit ich den dämpfer ganz reindrücken und verstellen kann oder??
nur bekomme ich die konter mutter oben am stab nicht auf und somit den gummi nicht runter  (evtl warm machen)??
Andy
die carrera seite gibts wohl nicht in deutsch??
ich habe nun endlich das paradies gesehen
Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
also unten auf der hinteren feder steht :10 sm 350 p
ist das nun weich oder eher hart??
ich habe nun endlich das paradies gesehen
Beiträge: 1.724
Themen: 66
Registriert seit: 06/2001
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hallo Andy,
bei nur 3 cm Federweg vor dem Begrenzergummi - bist Du sicher, daß Du während der Fahrt nicht auf diesem Begrenzer aufschlägst?
Wenn der Fahrer im Auto sitzt, federt das Federbein noch ein bißchen ein und dann noch die Fahrdynamik? Da bleibt nicht viel.
Dein Vorschlag mit Bildern ist sicher gut!!! Wenn Du welche einstellst gibt es sicher einige hier die damit etwas mehr beurteilen können....
Gruß und viel Erfolg,
Klaus
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Zitat:bist Du sicher, daß Du während der Fahrt nicht auf diesem Begrenzer aufschlägst?
Sogenanntes "Bottoming out" ist mehr als lebensgefährlich. Wenn auf den Begrenzer aufgesetzt wird, ist das so wie ohne Federung. Abflug vorprogrammiert.
Grüße
Beiträge: 998
Themen: 72
Registriert seit: 12/2001
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
Kannst du am Fahrverhalten beurteilen, ob die Feder unter- oder überdämpft sind?
wie macht sich denn das eine oder andere bemerkbar??
glaub nicht das ich auf den begrenzer komme,das würde ich schon merken.
es ist einfach völlig unkomfortabel ...
Andy
ich habe nun endlich das paradies gesehen
|