Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Hallo,
das höre ich zum ersten mal, dass es da zwischen US und EU Unterschiede geben soll...
Viele Grüße
André
Beiträge: 3.462
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Was hast Du denn im Moment verbaut? Originaltöpfe?
Gruß
Reiner
Beiträge: 3.462
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert seit: 06/2016
Ort:
Ulmen
Baureihe:
C5 Targa
Baujahr,Farbe:
Bj. 2000 / SCHWARZ
Baureihe (2):
2004, schwarz
Baujahr,Farbe (2):
BMW 325ix
Kennzeichen (3) :
ZEL-HP3
Corvette-Generationen:
Aucn wenn ich mich jetzt blamiere, aber: was meinst du mit PN?
Beiträge: 65
Themen: 6
Registriert seit: 09/2015
Ort:
Niederlande
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
2004 Millenium Gelb
Kennzeichen:
36-KGG-8
Corvette-Generationen:
Hatte bei meinem Convertible auch noch die normale Anlage verbaut die mir aber viel zu leise und unsportlich war. Wollte allerdings auch keinen richtigen Racesound und war lange Zeit unsicher was ich da nehmen sollte. Ob Borla, Corsa oder ein anderes Fabrikat, bei allen gibts zudem ja auch noch verschiedene Varianten. Konnte dann zufällig eine gebrauchte so gut wie noch neuwertige Borlaanlage kaufen. War mir allerdings auch nicht sicher ob es mein gewünschter Sound wäre da nicht verbaut. Der Verkäufer meinte nur es wäre ein richtig schöner dunkeler V8 Sound. Nur beim richtig aufs Gas gehen würde es dann viel sportlicher. Sobald man aber wieder etwas Gas zurück nimmt um Schnellheid zu halten wirds wieder ruhiger. Höchstwahrscheinlich habe ich die Borla Catback S Type Anlage 140039 oder 140038. Habe jetzt ein völlig anderes Vette Gefühl und es ist echt ein riesiger Unterschied. Das Fahren macht so absolut viel mehr Spass. Würde das also jederzeit wieder machen. Aber der entsprechender jeweilige Auspuffsound ist natürlich immer eine persönliche Geschmacksache.
Auf jeden Fall viel Erfgolg bei der Suche nach dem Richtigen !
Beste Gruesse,
Hans
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Hallo Zoe,
Ich würde Dir vorschlagen Du hörst Dir erst einmal ein paar Anlagen auf verschiedenen C5en z.B. auf Treffen oder bei Stammtischen an. Ich habe bei meiner Wahl festgestellt, dass subjektive Meinungen sich doch von meiner Wahrnehmung unterschieden.
Nicht unterschätzen solltest Du das Dröhn-Problem. Je besser der Klang, desto mehr wird es dröhnen. Das lässt sich offenbar mit einer X-Pipe regulieren, aber auch die verändert den Klang schon wieder.
Ich habe auch lange gebastelt und probiert, bis ich hatte was ich wollte.
Deswegen kann man sich das Geld sparen und hört sich vorher ein paar Anlagen an.
Dann stellt sich natürlich noch die Frage der Legalität. Im Moment wird ja in einigen Gegenden in Deutschland ein Augenmerk auf laute Anlagen gelegt.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...