Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 07/2012
Ort: Koblenz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001,schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen!
Ich habe nun leider auch zwei defekte Fernbedienungen.
Könnte mir die jemand reparieren, es ist wirklich dringend?
Gruß,
Marco
Beiträge: 1.922
Themen: 170
Registriert seit: 08/2010
Ort: Eningen/Reutlingen
Baureihe: C5 Cabrio Anniversary
Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic
Kennzeichen: RT-QU 5
Baureihe (2): BMW 650i x drive
Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce
Baureihe (3) : 2008 Midnight Blue Met.
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400
Corvette-Generationen:
Hallo Thomas
Reparierst du noch Fernbedienungen und Empfängereinheit?
Bei mir tut sich trotz heutigem Batterie Wechsel bei beiden nichts mehr! Kalibrieren lassen Sie sich auch beide nicht 
Wo sitzt den beim Cabrio die Empfängereinheit?
Wenn du diesen besonderen Dienst noch anbietest, dann würde ich Dir alle 3 Teile zuschicken, wenn du mir deine Adresse zumailst. ariane.hanfstein@gmx.de.
Lieben Dank schon mal im Vorraus
Joachim
Beiträge: 6.673
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Joachim, ich habe Dir eine Mail geschickt
Grüße
Thomas
Beiträge: 263
Themen: 3
Registriert seit: 07/2014
Ort: Saarland
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000, blau/schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo Tom,
Hatte vor ner Weile auch schon mal gefragt, bei meinem Schlüssel reagiert die Entriegelung oft nur nach mehrfachem drücken.
Batterie ist schon zur Sicherheit getauscht worden.
Hoffe es gibt ne Möglichkeit da was prüfen und beheben zu können...wäre echt super
Gruß Jürgen
Beiträge: 6.673
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
aus bestimmten Gründen geht's im Moment leider nicht
Grüße
Thomas
Beiträge: 263
Themen: 3
Registriert seit: 07/2014
Ort: Saarland
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000, blau/schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo Tom,
Ah dann mal gute Besserung wenn ich den Smiley richtig interpretiere
Gruß Jürgen
Beiträge: 1.053
Themen: 9
Registriert seit: 05/2009
Ort: Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, silber
Kennzeichen: KU 489 YH
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Tom V
Sollte der FOB nach der Reinigung immer noch nicht funktionieren kann man hergehen und die Bauteile, insbesondere das große schwarze IC nachlöten.
Habe im Winter beide FOBs nachgelötet und dabei festgestellt, dass man im ausgebauten Zustand ein leises Knistern hört, wenn man die Platinen leicht verwindet (saaanft, nix kaputt machen!!). Das sind die kalten Lötstellen, wo sich ein Beinchen hebt o.ä.
Die Tage war wiedere eine Fernbedienung arg unzuverlässig, trotz neuer Batterie, also Knistertest gemacht und ein leises *krucks* gehört. Also nochmal nachgelötet, diesmal aber nicht nur Lötkolben drangehalten, sondern an jede Lötstelle ein Hauch Lötzinn mit dran, mal sehen, ob es diesmal länger hält. Anscheinend ist die Lötzinnmenge im Original so gering, dass nur geringe Haftung/Kontaktfläche da ist und schnell wieder abreißt, bei Belastung....
Munter bleiben,
Markus
____________
Beiträge: 6.673
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
@Jürgen
Danke
@Markus
Richtig!
warum das so ist hatte ich damals mal geschrieben.
Zitat:Erklärung:
Die verwendete Leiterplatte im FOB ist sehr sehr dünn und entsprechend flexibel.
Zudem werden keine richtigen Taster verwendet, sondern so eine Art Gummitastatur.
Diese Gummitaster kennen wir auch von der TV Fernbedienung.....
Da der FOB ja überall mit rumgeschleppt wird, kann im Laufe der Jahre Schmutz und Feuchtigkeit eindringen. Die Gummipöppel schließen beim Betätigen
2 Stromkreise miteinander kurz was eine Auslösung des entsprechenden Funksignales zur Folge hat.
Ist nun der Kontakt im Laufe der Jahre schlechter geworden drückt man automatisch fester auf den Knopf und verbiegt dabei die dünne Leiterplatte!
Da Lötzinn auch einer Alterung unterliegt kann es hier zu Brüchen im Zinn kommen!
Der FOB wird unzuverlässig bis er ganz ausfällt.
Was bleibt zu tun?
Reinigen und Nachlöten
Grüße
Thomas
Beiträge: 1.113
Themen: 29
Registriert seit: 05/2004
Ort: Odenwald
Baureihe: C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue
Kennzeichen: Di-ZO 66
Hallo Leute,
ich habe jetzt bezgl. der FB-Probleme einen klaren Schnitt gemacht:
komplett auf US-Set umgerüstet inkl. der Reifensensoren.
Wer Interesse an dem EU-Set hat, kann sich gerne p. PN melden.
3 FB`s
1 Empfänger
4 Reifendruck-Sensoren
Der Empfänger und die Sensoren funktionieren einwandfrei, die FB`s haben die bekannten Fehler.
Gruß, Peter
Beiträge: 38
Themen: 7
Registriert seit: 04/2012
Ort: düsseldorf
Baureihe: c5
Baujahr,Farbe: 2001
Baureihe (2): grün
Baujahr,Farbe (2): Dodge Charger 1968
Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Tahoe,2000
Corvette-Generationen:
06.09.2017, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2017, 16:19 von trible66.)
ich würde mich auch freuen zu erfahren wär sowas reparieren kann.Habe seit gestern ebenfalls zwei defekte Fernbedienungen,
Grüsse Cosi
|