• 7 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Corvette C8
Die C8 kommt bereits jetzt deutlich besser an als die C7 kurz nach ihrer offiziellen Vorstellung.
VG Arnold
  Zitieren
(24.07.2019, 22:30)Super Corvettefan schrieb: Die C8 kommt bereits jetzt deutlich besser an als die C7 kurz nach ihrer offiziellen Vorstellung.
VG Arnold

sagt wer?
Peter Hallo-gruen
[Bild: 43755153xp.jpg]

ehemalige und aktuelle Corvetten 
  Zitieren
Hallo Peter,
schau mal auf die Kommentare ... bei der C7 .....
Hat sehr lange gedauert bis sie "angekommen" ist.
Die C8 begeistert bereits jetzt deutlich mehr .....
aber mal sehen wie es sich tatsächlich noch entwickelt.
Arnold😉🙂
  Zitieren
Was immer noch nicht in mein Hirn gehen will ist die Preispolitik. Ich zahlte für eine C7 Collectors Edition vor 3 Jahren laut Liste mehr als 100tsd €. Dann entwickelt man bei GM das neue Mittelmotor-Überauto und haut das Ding in den USA für ca. 60 tsd. $ raus. Wo ist da mein Denkfehler? Selbst wenn das Europamodell je nach Options nochmal 20-30 tsd. € mehr kostet, verstehe ich nicht wo da soviel gespart werden konnte. Dass ein neu entwickeltes Modell erheblich günstiger wird als der Vorgänger ist mir neu. Aber vielleicht rückt die Preisliste für Europa das Ganze wieder gerade.
  Zitieren
Martin, Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Das US-Grundmodell bei der C7 hat mit den bei uns verkauften Autos eine gewisse Ähnlichkeit, mehr aber auch nicht. Großes Grinsen

Der Grundpreis eines 2019 US-C7-Kassengestells liegt bei USD 56.995, das ist der Preis, mit dem man die genannten 60.000 vergleichen muss.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Nichsdestotrotz ist der Preis für ein Auto, dass in allen Richtungen technisch und optisch neu entwickelt wurde mit einer Steigerung von nur ca. 3000$ überaus überschaubar. Warten wir wirklich mal die europäische Preisliste ab.
  Zitieren
Ich gehe davon aus, dass der genannte Preis ein reiner Lockpreis ist und mit den realen Konfigurationen des Autos wenig zu tun haben wird.

Dazu müssen aber erst die Preise der Extras bekannt gegeben werden, und ich vermute, dass das dem einen oder anderen US-Boy die Tränen in die Augen treiben wird.

Bis dahin ist alles wild guess!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
(24.07.2019, 22:53)Super Corvettefan schrieb: ... bei der C7 .....
Hat sehr lange gedauert bis sie "angekommen" ist.

weder noch.... ich mag die C7 auch heute noch nicht und das wird bei der C8 nicht anders sein.
Diese Corvette-Generationen haben sich zu weit weg von dem, was für mich "Corvette" ausmachte, entfernt.
Da kommt nichts mehr an  Prost!

....wie gut die C7 angekommen ist sieht man hierzulande an der überschaubaren Verkaufszahlen und dem was noch "am Lager" steht.
Grüße
Thomas


  Zitieren
das ist aber nur deine Meinung, Andere sind vielleicht nicht der selben Auffassung.
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner


  Zitieren
(25.07.2019, 00:43)Gelber Bengel schrieb: Wo ist da mein Denkfehler?
Plus 19% MWSt, 10% Zoll (zumindest zur Zeit noch), Transport, bessere Grundausstattung in Europa.

Gruß
Stefan
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste