Letztlich baue ich mein Radiokontrollgerät aus und entdecke den unten abgebildeten Sticker.
Erst habe ich mir nichts böses gedacht, nur “Kokomo“ hatte ich noch nie gehört, klang aber irgendwie exotisch, vielleicht eine Südseeinsel? Ein paar Wochen habe ich es dann vergessen und heute bei Google eingegeben, weil der Atlas nichts hergab. Außer einem kleinen Provinznest in Indiana konnte ich aber nichts ausmachen.
Sind die Amis wirklich so patriotisch vernagelt, oder kennt jemand diese verborgene Insel?
Vielleicht werden unsere Vetten ja auch von Kriegsgefangen irgendwo im Pacific oder Bermudadreieck zusammen gebaut?
Wenn man so ein Teil importieren würde, hätte man sicherlich arge Erklärungsnöte beim Zoll .
Gerüchtestreuende Grüße ,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
@ Plating, Minnesota schreibt sich mit zwei “n“ und Hawaii mit zwei“i“, nur so wegen Pisa .
Bis auf IN sind die Kokomos aber so klein, das die noch nicht einmal im Verzeichnis des Rand McNally auftauchen :monalisa:, also wohl eher bessere Hügel :monty:. OK, in Bayern drehen sich die Uhren anders, da würden einige sicherlich auch “Made in Postbauer-Heng“ beim Zoll durchgehen lassen?
Also schließe ich für mich persönlich daraus, ja, die Amis in Kokomo haben einen an der Klatsche und über den einen oder anderen Bayern muss ich mir auch Gedanken machen .
Schöne “X“ Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.