LED´s für Motorraumbeleuchtung
#11
Statt den Stecker ziehen einfach mal die Birne ziehen und schauen was drauf steht.
Oder Foto davon hier einstellen...
Hilf uns doch bisschen beim helfen 😉
Grüße Christoph 


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... dumdidum
  Zitieren
#12
OK, hab jetzt mal die Birne rausgenommen und ist natürlich in der Mitte gebrochen!

Habe ein Foto angehängt, es stehen die Ziffern TS 211-2 drauf, wenn das jemanden hilft.

Danke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: signatur_eurofox3.gif]


[Bild: banner.png]
  Zitieren
#13
Hallo,

ich hab mir ein Paar Soffite LED Birnchen eingebaut. Du musst nur nach der Länge der Teile schauen. Meine sind etwas kürzer als die Original Lämpchen (42mm). Funktioniert tadellos und die Batterie merkt selbst stundenlanges offen rumstehen in keinster weise. Und dazu ist das Licht auch noch deutlich heller, so dass man auch noch etwas sieht bei Nacht.

Jürgen
  Zitieren
#14
Ich habe die Sofiten auch gegen LEDs getauscht. Ich hatte mich nur noch nicht gemeldet weil ich noch nicht die Zeit gefunden habe, den Typ heraus zu suchen.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#15
Danke @juergen64 und @Legend32 werde mir auch die Soffitten LED´s holen!

Habe welche mit 41mm gefunden, sollten doch passen.
[Bild: signatur_eurofox3.gif]


[Bild: banner.png]
  Zitieren
#16
Bei dem Thema würde ich mich gern mit einer Frage beteiligen. Wo wird die Motorraumbeleuchtung eigentlich eingeschaltet?
Habe eine C4 Bj88 und bin dabei, einiges an Elektrik zu reaktivieren.
Nachdem ich die Steckverbindungen für die Motorraumleuchten von Oxidation befreit habe, liegen nun 12V an den Fassungen an. Allerdings dauerhaft, auch geschlossener Motorhaube und ausgeschalteter Zündung. Ich finde leider keinen Kontaktschalter an der Motorhaube.
Falls jemand davon ein Foto posten könnte, wäre das hervorragend.
PS Schöne Pfingsten.
  Zitieren
#17
Das Licht wird von 2 Quecksilberschaltern ein-/ausgeschaltet (abhängig von der Neigung der Motorhaube). Die Quecksilberschalter sind direkt über den Birnen zu finden. 

[Bild: mercswitch_abfa80453e94deb48eb4376878ccb819fdb937a1.jpg]
  Zitieren
#18
Der Schalter nennt sich "mercury switch". Wird hier ganz gut beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=ozCFD8fI14M
Musst Dir wohl selbst was einfallen lassen.

edit: zu spät, aber vielleicht trotzdem hilfreich?
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#19
Ich mir mal LEDs reingemacht

[Bild: 43747585lx.jpg]
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#20
Ist tatsächlich richtig hell, das ist gut in der Nacht. Wie oft muss ich nachts die Haube öffnen, weil etwas kaputt ist? Will sagen, der Nutzen ist wohl gering,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelbe LED als Blinkleuchten öltaucher 14 7.191 27.03.2013, 21:26
Letzter Beitrag: Burschinator
  LED-tagfahrlicht Dieter-Lustenau 17 7.968 22.02.2011, 01:09
Letzter Beitrag: Martin22
  LED Bremsleuchten für die C4 dawed 2 2.301 19.07.2009, 16:58
Letzter Beitrag: Almstadt
Smile Motorraumbeleuchtung Udo 10 5.829 24.03.2008, 17:55
Letzter Beitrag: Udo
  Led Wolle 9 3.363 21.01.2008, 22:21
Letzter Beitrag: Wolle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: