C6 Automatikgetriebe lässt sich nicht entriegeln
#51
Ich hatte mit meiner 2009er PE noch nie Probleme bei der Entriegelung des Automatikgetriebes.   Aber vorsichtshalber habe ich den Zugmagneten für die Freigabe des Getriebewahlschalters fixiert. Dazu habe ich nur eine Kabelisolierung (NYM) und einen Kabelbinder benötigt. Bei meiner Version muss weniger zerlegt werden, es wird nichts abgeschnitten und ist problemlos rückrüstbar.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren
#52
(07.03.2018, 15:58)Michael-79 schrieb: Ich hatte mit meiner 2009er PE noch nie Probleme bei der Entriegelung des Automatikgetriebes.   Aber vorsichtshalber habe ich den Zugmagneten für die Freigabe des Getriebewahlschalters fixiert. Dazu habe ich nur eine Kabelisolierung (NYM) und einen Kabelbinder benötigt. Bei meiner Version muss weniger zerlegt werden, es wird nichts abgeschnitten und ist problemlos rückrüstbar.

Ich möchte mich hiermit beim Forum und besonders beim Mitglied Michael-79 bedanken. ***** Sterne
Seit ca 4 Jahren traue ich mich nicht mehr meine C6 zu fahren weil der Schalthebel nicht aus der Parkposition geht.
Ich war schon 2 X bei einem Händler in Düsseldorf aber der konnte auch nicht helfen wollte die Schaltkonsole komplett tauschen usw.
Ich war schon sehr verzweifelt vor 3 Jahren gab es auch im Forum noch keinen Tip.
Jetzt hab ich es so gemacht wie von Michael-79 gezeigt und siehe da ( Spitze ) ich brauchte noch nicht einmal die Konsole entfernen.
Die Isolierung über de welle gezogen einen Kabelbinder drum und alle Probleme sind beseitigt.
Tausend Dank !!!!

Jetzt kann die Saison beginnen  Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah!
  Zitieren
#53
(16.04.2017, 10:39)Klausx schrieb: Also bezüglich der Kalibrierung des Sensors. Gerne lass ich mich da belehren.

Frage: Wo ist da ein Sensor?

Mein Unverstand sagt mir: Am Bremspedal Schalter, Bremspedal drücken dann Schalter gibt Impuls an Spule, Spule zieht Entriegelungsbolzen zurück, Schalthebel kann dann in gewünschte Position  geschoben werden.

Nächste Frage:

Falls jetzt ein kalibrierungsfähiger Sensor da ist, wie kalibriert man den .... Molle Du liest doch mit und bist Master of Corvettedesaster ... was sagst Du dazu ?

Gruß

Klaus


Ich habe diesen Schalter bzw. Sensor jetzt auch getauscht. Ergebnis, das gleiche wie vorher. Beim treten des Bremspedals gehen hinten die Lichter an. Ist der besagte Schalter nicht drin, gibts keine Bremslichter. Kalibrierung hin oder her bei mir gehen die Bremsleuchten wie vorher auch an.
Wie schon geschrieben, wie gut das eine neue Schraube dabei ist, die alte riss bei mir auch ab. dumdidum

Also alles auf Anfang und rausfinden, woher die Magnetspule mit Strom versorgt wird.
Grundsätzlich würde ich bei einem schleichenden Verschlechtern auf ein Relais tippen, aber es bleiben auch noch Steuergeräte, Sensoren und Schalter als Übeltäter über.

Hat eigentlich schon jemand diesen Getriebeschalter näher untersucht?

Der Molle, der spricht doch fließend Corvettisch... Er könnte uns doch bestimmt mit einem Schaltplan oder Teilen davon aushelfen....
grüße aus Friesland

Roman
  Zitieren
#54
Meine Idee wäre  Idee 
Kann man diesen Plastikriegel nicht einfach zerstören, indem man den Hebel mit Gewalt zurückreißt ? Ich hab nämlich dasselbe Problem und mit Sicherheit zu ungeschickt für das Gebastel.  Kopfschütteln
  Zitieren
#55
Also mein Problem ist gelöst. Sucht mal auf You-tube nach dem Thema, da wird man fündig. Da gibts ein Video und da zwickt einer mit dem Seitenschneider eine kleine Plastiknase die den Schalthebel arretiert ab. Dieses Video habe ich meinem freundlichen von nebenan gezeigt und der hat das dann so gemacht. Seitdem Ruhe und keine schlechtes Gefühl mehr bei Start. Allerdings muss da die Konsole ausgebaut werden, er sagte man kommt ein bischen schlecht dran :-)
  Zitieren
#56
eben genau das Video hab ich ja gesehen. Da wurden viele Details (z.b. wie man die Stecker rauszieht) nicht gezeigt.
  Zitieren
#57
Da gibt es aber auch noch Videos und Anleitungen wie man die Mittelkonole ausbaut. Sogar hier im Forum solltest Du fündig werden.
  Zitieren
#58
Hallo zusammen, ist zwar schon alt das Thema, aber ich habe hier noch ein Foto meiner Lösung.

Für die UVV, ist auf dem Draht ein TOSLINK Schutzstöpsel.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
grüße aus Friesland

Roman
  Zitieren
#59
Hi zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Thema einfach anhängen soll oder einen neuen Thread aufmachen soll.
Bei meiner C6 habe ich das gleiche Problem: Der Wählhebel lässt sich nicht aus "P" ziehen.
Die Diagnose ergab, dass es an der Spule des Magnetschalters liegen muss. Alles andere konnte ausgeschlossen werden.
Leider gibt es die Spule bei GM nicht einzeln, so dass man mir die komplette Schaltkulisse für ca. 2.000€ plus Einbau anbot.

Weiß jemand von Euch, ob ich anderweitig irgendwie einzeln an die Spule kommen kann?
Es kann doch nicht sein, dass man die nur im Set kaufen kann ... irgendjemand stellt doch die Spule her!?
Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Carlo
  Zitieren
#60
Hallo Carlo,
bevor du auf Verdacht eine teure Kulisse oder sonstige Ersatzteile bestellst, checke mal, ob dein Bremslicht beim Treten des Bremspedals leuchtet. Bei mir war nämlich ein schlechter Kontakt der Steckverbindung am Bremspedalsensor der Grund, warum ich bald wahnsinnig geworden bin.
Zeitweise ließ sich wie bei dir der Wählhebel nicht bewegen, dann schaltete sich der Tempomat mal aus, beim Beschleunigen ging die "Active Handling Kontrolle" an und zudem wurden die Simulationswiderstände für die Bremslichter meiner umgerüsteten US-Version sehr heiß. Aufgefallen ist es nur, weil ein Kollege hinter mir fuhr und beim Beschleunigen das Aufleuchten der Bremslichter sah.
Auch mit neuem Sensor blieb der Fehler. Also habe ich vor dem Stecker an jedes der drei Kabel ein Stück Litze angelötet und am anderen Ende kleine Kabelschuhe angelötet und auf den Sensor gesteckt. Seitdem klappt alles.
Vetter Gruß, Michael

erwachsen  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!  C6_Coup_red_60.png
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klarlack löst sich von Rückleuchte Commator 14 783 09.06.2024, 21:04
Letzter Beitrag: Commator
  Klappenanlage öffnet nicht Agent 003 5 327 08.06.2024, 10:31
Letzter Beitrag: Agent 003
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 11.856 19.05.2024, 17:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 827 03.05.2024, 09:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Beifahrertür öffnet nicht lanz1810 11 1.169 12.04.2024, 19:02
Letzter Beitrag: lanz1810

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de