US-Ansaugrohr inkl. K&N Filter oder Halltech Air Intake System?
#11
Danke !

LG
  Zitieren
#12
Kurze Anmerkung zu K&N - Filtern (allgemein, nicht nur bei der Corvette), ich bin da mittlerweile etwas skeptisch. Man sollte auch bedenken, dass diese deutlich mehr Dreck durchlassen als der Standard Papierfilter. Klar der Luftdurchsatz ist höher schön und gut, aber es geht eben genau deshalb auch mehr feiner Dreck mit durch. Das sieht man ganz gut, indem man den Filter mal gegen das Licht hält - man kann quasi durch gucken. Ob das so optimal ist, vor allem bei einem Kompressor, wo man minimale Abstände zwischen den Rotoren hat. Und es wird ja doch hin und wieder einiges an feinem Staub angesaugt, wenn man hinter anderen Fahrzeugen her fährt. Ich hatte den Filter bei mir kurz drin und hab dann wieder zurück gerüstet. Das US - Ansaugrohr hab ich aber natürlich verbaut.
  Zitieren
#13
War auch ein ein Grund für mich, es nicht zu tun. OEM Teile sind wohl ein Kompromiss zwischen Risikominimierung durch Schmutzfilterung und noch übrig bleibender Leistungsausbeute.
  Zitieren
#14
Interessanter Punkt auf jeden Fall !
  Zitieren
#15
Ich weiß jetzt nicht genau was ihr mit "US-Ansaugrohr mit K&N Filter" meint, aber wenn es das hier ist, hätte ich keine Bedenken:
https://www.chevrolet.com/performance-pa...tte/intake

GM würde den Filter nicht freigeben, wenn der so viel Schmutz durchlassen würde, dass es sich auf die Lebensdauer des Motors auswirkt.
Gruß

Götz
  Zitieren
#16
Da steht "dry media filter" also Trockenfilter? Die K&N sind ja geölt. Keine Ahnung ob das jetzt so ein Filter ist? Aber eigentlich ist es einfache Physik: Einen höheren Durchsatz bzw. geringeren Widerstand kann man nun mal nur mit "weniger" Filtermaterial erreichen bei gleicher Baugröße des Filters. Folglich muss der Filter durchlässiger sein für feine Staubpartikel.
  Zitieren
#17
Habe den Halltech verbaut & bin bisher zufrieden.
  Zitieren
#18
Passt der US Rüssel auch an eine 14er Stingray? Das er nicht so viel wie an einer Zo6. bringt ist mir bewusst.
Gruß Maik
  Zitieren
#19
Passt nicht.Die Biegung ist komplett anders
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#20
Danke Werner
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsscheiben vorne: Original oder Alternative barryt83 1 822 28.01.2025, 09:57
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  EU-Seitenmarkierungen ein- oder ausschalten maudyz28 7 3.153 04.06.2023, 13:16
Letzter Beitrag: maudyz28
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.058 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  ZP oder Runflat Michelin Supersport rufusalex 13 8.691 09.03.2021, 16:28
Letzter Beitrag: Molle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste