C7 Fehlercodes UO422
#1
Hallo,

nach knapp einem Jahr und mehr als 10tkm ohne wirkliche Probleme, geht grad nichts mehr bei unserem C 7 GS Cabrio MJ 2017  Schalter mit Kompressorumbau von Callaway.

Folgendes ist passiert. 
Samstag noch 100 km Runde gedreht ohne Auffälligkeiten.

Sonntag wieder zur Garage in der Nähe und der Anlasser drehte ohne das der Motor ansprang. Drei oder viermal  versucht und dann zweiten Schlüssel geholt. ( war Wochen nach dem Kauf schon mal die Lösung bei ähnlichen Anzeichen ).
Diesmal zunächst keine Anzeichen auf Besserung trotz anderem Schlüssel. Dann plötzlich doch erste Zündungen und beim nächsten Versuch sprang die Vette trotz merkbar nachlassender Batterie doch an. 
Also rausgefahren und folgendes beobachtet beim Schließen der Garage. Lief nicht ganz rund bei der leicht erhöhten Drehzahl. Beim Runterregeln war mein Eindruck dann doch wieder besser.
Die paar hundert Meter zum Wohnhaus gefahren und die Vette laufen lassen, um die Batterie dabei zu laden, während ich Gabriele holen wollte.
Dann doch nach ein paar Minuten die Vette ausgemacht, weil Sie noch nicht ganz startklar war.

Seitdem geht nichts mehr   Waaas? Zündung ja, aber der Anlasser sich nicht mehr.

Diverse Versuche mit anderer Batterien und ganz stromlos und Ladegerät und Überbrücken und ähnlichem war bisher erfolglos. ==>trotzdem schon neue Batterie bestellt.

Fehler habe ich mehrmals ausgelesen mit iCarsoft und auch gelöscht. Übriggeblieben ist Fehlercode UO422 "ungültige Daten vom Steuergerät Karosserie empfangen " im EBCM.

Dieser kann auch nicht gelöscht werden bzw. bleibt bestehen.

UO140 " Keine Kommunikation mit Steuergerät Karosserie" und B279B " Fahretür öffenen Schalter , Schaltkreis nicht plausibel" konnte gestern gelöscht werden und ist nicht mehr vorhanden.

das heutige Telefonat mit Ernst Wöhrl von Callaway in Leingarten war wie jedesmal sehr angenehm und sein "Telefonjoker"-Tip ging vtl. Richtung "Freigabe-Schalter" am Kupplungspedal. Trailern dorthin ist jedoch aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich.

auch wenn ich bei nicht vorhandener Bühne und daher schwierig zu realisierender Selbsthilfe unser Cabrio schon in Gedanken auf dem Trailer sehe, hoffe ich doch sehr auf eure Hilfe und würde diese gerne dankbar annehmen.

für eure Hilfe und Anregungen vielen Dank vorab

lg Thomas und Gabriele

P.S.

wenn ich die von uns gefahren Kilometer Revue passieren lasse, gab es ausschließlich Auffälligleiten in Verbindung  mit mangelnder Spannung bzw. Strom.  
beim Kauf kurz vor der Probefahrt, dann bis zum Einbau der neuen Batterie mit den Schlüsseln, dann im Winter neue Batterie mit geringer Spannung nicht startfähig, manchmal minimales Ruckeln den kurzen Weg von der Garage kalt zum Wohnhaus und jetzt den obigen beschriebenen Fehler.

( Der legendäre Vette-Massefehler war bei mir deshalb auch schon als möglicher Fehler eine Überlegung)
    
Schlumpf  C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway Teufel

Hier findest Du unsere C5    https://www.youtube.com/watch?v=bc6xPyuV-m8 

"mitgekaufte" Historie C5     https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=80773
  Zitieren
#2
Das wird man dort nicht lösen können.Das hat nichts mit dem Umbau zu tun.
Dein BCM empfängt von irgendwo her ein unplausibles Signal und lässt nichts mehr zu.
Es muss noch einen Fehlercode geben der diesen hervorruft.Der U0422 kann nie von alleine kommen ohne das ein Defekt,der ein unplausibles Signal erzeugt,die Ursache ist.

Manche Fehlercodes oder Signal kann man mit dem GDS2 auslesen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#3
Schau auch mal ob rechts vorne im Motorraum alle Masseverbindungen richt fest sitzen und ob der Sicherungskasten richtig fest ist. Zur Not mal ausbauen und wieder einstecken.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#4
Hallo Werner,

vielen Dank für deine Unterstützung. Spätestens am Feiertag sollte ich die Zeit finden, deine potenziellen Ursachen zu überprüfen. Den Schalter am Kupplungspedal werde ich auch in Augenschein nehmen.

vielen Dank schon mal Thomas  Prost!
    
Schlumpf  C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway Teufel

Hier findest Du unsere C5    https://www.youtube.com/watch?v=bc6xPyuV-m8 

"mitgekaufte" Historie C5     https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=80773
  Zitieren
#5
Am Kupplungspedal sitzt nur ein Poti.
Bei dem Defekt dürfte der Anlasser nicht drehen.Bin mir jetzt nicht sicher.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#6
Habe die Daten mit i Carsoft Diagnosetool ausgelesen.

In den Freezedaten vom EBCM taucht noch folgendes auf:
Fahrzeugstabilitätssystem FEHLFUNKTION,
 Bremspedalstellungssensor INAKTIV , 
Status des Antiblockiersystems INAKTIV, 
Status der dynamischen Hec...  ( ? ) INAKTIV,
 Anzahl der aufgetretenen Fehler : 1  count S


gn8  Thomas
    
Schlumpf  C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway Teufel

Hier findest Du unsere C5    https://www.youtube.com/watch?v=bc6xPyuV-m8 

"mitgekaufte" Historie C5     https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=80773
  Zitieren
#7
(29.04.2025, 23:40)Molle schrieb: Am Kupplungspedal sitzt nur ein Poti.
Bei dem Defekt dürfte der Anlasser nicht drehen.Bin mir jetzt nicht sicher.

Stand vorm Abschleppen zur Garage war auch : Zündung ja , aber Anlasser dreht aktuell nicht mehr trotz unzähliger Versuche.

Gruss Thomas
    
Schlumpf  C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway Teufel

Hier findest Du unsere C5    https://www.youtube.com/watch?v=bc6xPyuV-m8 

"mitgekaufte" Historie C5     https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=80773
  Zitieren
#8
Ohne mich genauer auszukennen sehen die Fehlercodes für mich nach Bremspedal, Bremslichtschalter, falls es das gibt Bremsdrucksensor aus.
Startet die sonst nur mit getretener Bremse? Wenn sie nicht erkennt das die Bremse getreten wird, würde sie den Anlasser nicht betätigen. Nur eine erste Idee....
  Zitieren
#9
Fahrzeugstabilitätssystem FEHLFUNKTION,
Das kommt wenn schon ein Fehler im Motormanagement vorliegt oder die Datenverbindung im BUS einen Fehler vorliegen hat.
Das heißt,wenn im BCM ECM oder EBCM ein Fehler vorliegt wird Stabilitrak deaktiviert.

Bremspedalsensor inaktiv kommt wenn das Bremspedal nicht getreten ist

ABNS kommt wenn das ABS nicht regelt.

 Bremspedalstellungssensor INAKTIV , 
Status des Antiblockiersystems INAKTIV, 
Status der dynamischen Hec...  ( ? ) INAKTIV,
 Anzahl der aufgetretenen Fehler : 1  count S

Ich denke das wird mit dem Auslesegerät nicht zu lösen sein.
Du musst sehen können welches Gerät sich nicht angemeldet hat am BUS System.Das kann das Fensterhebermodul,das Sitzsteuergerät......sein
Es würde ausreichen wenn der Verstärker ausgefallen ist.Dann dreht der Anlasser nicht.
Es würde reichen wenn die Heckscheibenheizung defekt ist,dann dreht der Anlasser nicht.
usw......
Da gibt es nicht sehr viele Mechaniker die sich mit der Elektronik der C7 auskennen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#10
Das BCM befindet sich unter dem Teppich auf der Beifahrerseite. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob alle Stecker und Anschlüsse korrekt sind und nichts abgeschnitten oder verkabelt wurde. Ich gehe davon aus, dass das Auto eine EU-Spezifikation hat, nicht eine US-Spezifikation. Im letzteren Fall wird das BCM manchmal für Kabelverbindungen verwendet. Vielleicht ist etwas kaputt? Ansonsten lohnt es sich meiner Meinung nach trotzdem, die Stecker zu überprüfen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C7 Fehlercodes nach Trackday StevesRay 46 30.789 23.06.2022, 17:37
Letzter Beitrag: PaddyS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de