02.05.2025, 14:56
Hi Leute mal ne Frage was haben eure Vetten lt1 so an Öl und Getriebe Temperaturen.. Ich liege schnell mal bei 100 Grad Motor und auch 90 bis 95 Grad getriebe, das kommt mir etwas viel vor. Aussen temp bei 28 Grad.
Öl und Getriebe Temperatur.
|
02.05.2025, 14:56
Hi Leute mal ne Frage was haben eure Vetten lt1 so an Öl und Getriebe Temperaturen.. Ich liege schnell mal bei 100 Grad Motor und auch 90 bis 95 Grad getriebe, das kommt mir etwas viel vor. Aussen temp bei 28 Grad.
02.05.2025, 16:01
Hi
Je nachdem wie du fährst ist das eigentlich normal Ich fahre immer um die 90 Grad. Wenns mal schneller gehen muss auch um die 105 Grad. Gruss Sven ![]() ![]()
02.05.2025, 17:41
Wie misst du denn die Getriebetemperatur?
100 Grad Motoröltemperatur ist völlig normal und schnell erreicht. Das gleiche gilt für das Kühlwasser. Die C4 laufen allesamt eher mit höheren Temperaturen als das was man von europäischen Autos gewohnt ist.
02.05.2025, 18:12
Ab 1995 kann man bei der c4 auch die Getriebetemperatur abfragen im Display.
02.05.2025, 18:18
Hi Sven redest du jetzt von Motor oder getriebe temp?
Motoröl
Getriebeöl bei der 92-ger kann nicht abgelesen werden
02.05.2025, 23:46
Ein Getriebeölkühler ist bei der C4 immer empfehlenswert und verlängert die Lebensdauer
03.05.2025, 12:07
Was ist den bei der c4 zu empfehlen? Am besten Dan auch gar nimmer durch den OEM Kühler laufen lassen.?
04.05.2025, 12:54
Moin zusammen, die Öltemperatur meiner 95' geht bei flotter Autobahnfahrt auf ca. 110 Grad. Momentan ist 5w30 eingefüllt. Ich werde aber auf 5w40 wechseln, welches auch die GM Dexos--Norm erfüllt. Das 5w40 ist bei Temperaturen über 100 Grad stabiler als das 5w30. Meine C4 ist mit dem 6 Gang ausgestattet, bei dem die Öltemperatur leider im Kombi-Instrument nicht angezeigt wird.
09.05.2025, 10:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2025, 10:26 von Inschineer.)
Ich hatte das Privileg, eine thermodynamisch optimierte C4, von ihrem Vorgänger hardwaretechnisch gut ausgestattet - zu übernehmen.
Dieter hatte ihr einen großen Alu-Motorkühlmittelkühler (ich denke er war von DeWitt) spendiert, einen Getriebeölkühler und einen Motorölkühler. Die Temperaturen betragen - fast völlig egal, welche Außentemperaturen gerade vorherrschen - wie folgt: Motoröl: 82-86°C Kühlmittel: 84°C Getriebeöl: unter 66-74°C Also das hält sich hier sehr im Rahmen. lg michi |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Getriebe defekt | Carlone | 11 | 2.381 |
26.02.2025, 00:18 Letzter Beitrag: alex |
|
Motor und Getriebe Ausbau | Schrauber | 25 | 4.849 |
01.11.2024, 08:56 Letzter Beitrag: Schrauber |
|
Doug Nash 4+3 Getriebe, Klimaumbau auf R132A | harryhirsch71 | 0 | 799 |
02.08.2024, 15:05 Letzter Beitrag: harryhirsch71 |
|
Temperatur Klima | Leopold Mittmannsgruber | 15 | 7.296 |
23.06.2024, 10:32 Letzter Beitrag: Leopold Mittmannsgruber |
|
Th700r4 Getriebe | windhund | 12 | 3.108 |
11.06.2024, 14:41 Letzter Beitrag: windhund |