Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
09.05.2025, 19:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2025, 19:17 von Ziffi.)
(07.05.2025, 23:14)V8_91 schrieb: Hallo Sandro
Ich hatte ein sehr ähnliches Suchprofil wie du, und habe meine C6 Competition LS3 im 2024 gekauft. Für mich waren LS3, Handschalter, Z51, lückenlose Service Historie und CH Erstauslieferung Pflicht, ebenso wie das abnehmbare Dach. Daher fiel die Z06 schon mal raus.
Bei der von dir verlinkten schwarzen C6 Competition scheinen auf den ersten Blick einige Dinge nicht mehr im Serienzustand zu sein (z.B. Abgasanlage, Felgen, Rückleuchten, etc.). Wäre mal interessant zu wissen ob die so wie sie da steht wirklich "frisch ab MFK" ist... Die Laufleistung ist mit 120k km ja nicht gerade niedrig, was meiner Meinung nach aber wieder akzeptabel wäre, wenn alle Services immer sauber gemacht und dokumentiert wurden inkl. Rechnungen dazu. Weiss man ob der Wagen unfallfrei ist?
Ansonsten kann ich sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin mit meiner C6 Competition, und die Basisausstattung mich gar nicht stört. Fahre im Alltag einen Audi A4 3.0 TDI mit Vollausstattung. Die C6 ist für mich die ideale Ergänzung.
Ich empfehle dir dich auf jeden Fall gut umzuschauen, denn es gibt denke ich viele verbastelte Fahrzeuge.
Viel Erfolg und Spass bei deiner Suche nach der passenden C6!
Grüsse aus Zürich
Hi, danke auch Dir! Deinen Beitrag hier im Forum, als Du auf der Suche warst, habe ich interessiert gelesen. Es freut mich, dass Du mit deiner C6 glücklich bist!
Zu den anderen Kommentaren, eine Z06 wäre schon mega geil, not gonna lie.
Ich habe kommende Woche einen Besichtigungs und Probefahrttermin abgemacht für diese hier, welche heute Abend neu aufgeschaltet wurde:
CHEVROLET Corvette 6.2 Kaufen
Die gefällt mir super gut auf den Fotos, und ich habe grad vorher angerufen, der Verkäufer meinte, er hätte innert 5 Minuten schon 3 Anfragen bekommen
Auf jeden Fall ist mir jetzt im nachhinein aufgefallen, dass es ein US-Modell zu sein scheint. Muss ich da etwas beachten? Ansonsten passt sie genau in mein Suchprofil rein, und sie sieht gepflegt und original aus, bis auf die Punsiher-Aufkleber (und das Dach sieht ein bisschen mitgenommen aus). /edit: Was hat es mit den "Punisher" Aufkleber auf sich, habe ich jetzt schon 2 Mal gesehen?
Was meint ihr? Danke für die Hilfe im Voraus :)
Beiträge: 2.601
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
09.05.2025, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2025, 23:22 von starbiker.)
Lass Dir die Fahrgestellnummer geben und checke im Internet, ob das ein Unfallfahrzeug war, der Wagen hat eine EU-Front und könnte da schon mal beschädigt gewesen sein.
Der Totenkopf wird gerne bei Corvetten angebracht, warum, weiss ich allerdings auch nicht.
Beiträge: 697
Themen: 23
Registriert seit: 02/2011
Ort: nähe Stugi
Baureihe: ex C4
Baujahr,Farbe: weiß
Baureihe (2): ´01, rot
Baujahr,Farbe (2): ex C5
Baujahr,Farbe (3) : C6
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
09.05.2025, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2025, 20:47 von SmartyMarty.)
Vermutlich deswegen… ;-)
https://www.corvsport.com/the-origin-of-...%2520hours.
Beim US Modell ist Carfax ziehen natürlich Pflicht !
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Danke euch beiden. Ist Carfax kostenpflichtig? Und ist dort eine allfälliges Unfallfahrzeug in jedem Fall als solches registriert?
Beiträge: 2.601
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Ja, eine komplette Carfax Abfrage kostet etwas (2 stellig), lohnt aber. Mit der FIN alleine kannst Du per Googlesuche schon mal schnell rausfinden, ob das Fahrzeug in USA auf den üblichen Portalen als Unfallwagen gehandelt wurde
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Alles klar, danke. Werde ich machen.
Frage: da sie ein US modell ist, könnte es sein, dass sie kein Z51 Package hat. Kann man das anhand den Bildern beurteilen?
Beiträge: 697
Themen: 23
Registriert seit: 02/2011
Ort: nähe Stugi
Baureihe: ex C4
Baujahr,Farbe: weiß
Baureihe (2): ´01, rot
Baujahr,Farbe (2): ex C5
Baujahr,Farbe (3) : C6
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Sie hat zumindest die große Bremse, was auf Z51 hindeutet.
Weiterhin hat sie das Luxury Package, also nicht unbedingt eine möglichst günstige Sparversion.
Sicher kannst du nur sein, wenn du den RPO Sticker prüfst. Hier muss Z51 aufgeführt sein.
Gruß
Martin
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Update: ich komme gerade von der Probefahrt... scheisse war das Auto laut :)
Es hat eine Klappenauspuff-Anlage, die man mit einem Magnet aufmachen kann. War mir definitv schon fast zu laut, haha
Aber kaufen werde ich sie nicht. Obwohl es ein "Liebhaber-Fahrzeug" sein soll, gem. Verkäufer, der Zustand war eher nicht so gut. Im Innenraum überall Kratzer und Flecken, am Lack hab ich auch das ein oder andere gesehen.
Auch die Kupplung und die Schaltung, fühlt sich alles ein wenig "loderig" an. Ich hab keinen Vergleich zu andere Vettes, da es meine erste Fahrt war. Aber ich habe es mir doch ein bisschen "knackiger" vorgestellt. Vllt ist sie aber auch einfach ein bisschen "abgefahren".
Das war schon echt recht brachial - eigentlich wollte ich ein Auto, mit welchem ich auch zur Arbeit fahren kann und im Alltag benutzen kann. Mit dem Serienauspuff wäre das aber sicher besser.
Ausserdem hat der Motor recht genagelt beim Bergabfahren, so dass man es deutlich im Innenraum hören konnte.
Werde aber aufjedenfall noch weitere testen.
Beiträge: 1.380
Themen: 63
Registriert seit: 04/2007
Ort: Schweizer Berge
Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:
Klappenauspuff mit Magnet? Das habe ich noch nie gesehen...
Dass das Fahrzeug "genagelt" haben soll, kann ich mir nicht vorstellen, das war doch eher das Blubbern im Schiebebetrieb.
Driving a Corvette is not a crime
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Das blubbern war das geilste beim Runterschalten mit Zwischengas. Das wars definitiv nicht.
Hab das Verdeck gschlossen und dann hörte ich bergab (3. Gang drehen lassen) aus dem Motorraum ein Drezahlabhängiges, schelles nageln. Mit höhrere Drezahl wurde es schneller und lauter. Wie eine Nähmaschine. Kima war aus.
|