Beiträge: 190
Themen: 21
Registriert seit: 06/2007
Ort: Wünschendorf/Elster
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005
Hallo Ralf, danke für die viele Mühe. Blau-weiß habe ich nicht verheiratet, da ich gedacht habe, es ist Antenne. Dass der Verstärker nicht zuschaltet ist mir nicht in den Sinn gekommen. probier ich gleich mal aus.
Mute und Geschwindigkeit habe ich am Kenwood nicht. Daran wird es aber sicher nicht liegen.
Beiträge: 190
Themen: 21
Registriert seit: 06/2007
Ort: Wünschendorf/Elster
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005
So, Ton geht. Danke Ralf für den Hinweis. Man glaubt es verstanden zu haben aber war dann doch nicht so. Hätte man im Nachhinein selber drauf kommen können. Das Gebimmel geht nicht. Muss also den Chime speaker nehmen oder eben am besten nicht. Überleg ich mir noch.
Beiträge: 2.641
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Prima! Freue mich, dass ich helfen konnte und für Dich, dass es jetzt endlich funktioniert. Viel Spaß mit dem neuen Radio!
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 06/2013
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6-Z06
Baujahr,Farbe:
2008 Schwarz
Corvette-Generationen:
Guten Abend an die Elektrik Gurus.
Ich dachte mir, ich mache einfach Copy and Paste und schon klappt es.
Das Radio geht an, allerdings kommt bei mir kein Ton raus.
Folgende Hardware:
Bose Sound Fahrzeugseitig
Radio Pioneer SPH-DA77DAB
PAC RP4-GM11 (Laut Hersteller sollte das passen, was anderes war dort derzeit nicht verfügbar)
verkabelt habe ich wie vorher beschrieben, bis auf das Mute Signal, da habe ich kein Kabel
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen
Beiträge: 208
Themen: 18
Registriert seit: 08/2013
Ort: kassel
Baureihe: Bolton C6 Ls3
Hab mir in einer fachwerkstatt eins von Pioneer einbauen lassen.. macht seinen job außer das der Kerl es ums verrecken nicht hinbekommen hat das die Lenkradtasten darüber funktionieren.
Beiträge: 13.050
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das geht über die Einstellungen am Radioadapter.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 06/2013
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6-Z06
Baujahr,Farbe:
2008 Schwarz
Corvette-Generationen:
Welches da das größere Übel ist. Bei mir geht die Lenkradbedienung aber ich muss derzeit noch selbst singen.
Werde morgen mal die Sicherung vom Verstärker anschauen. Das wäre natürlich die einfachste Lösung.
Falls die ganz ist, kann man irgendwie überprüfen ob der Verstärker noch OK ist?
Grüße
Mark
Beiträge: 13.050
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Kein Scherz,Riech mal dran ob er verschnörkelt riecht oder Schraube den Deckel auf und schau ob du irgendeine Brandstelle auf der Leiterbahn siehst.
Beiträge: 2.641
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Gestern, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:55 von starbiker.)
@Mark123: ein paar Beiträge vorher hatte ich für Marcel meine Verkabelung gepostet, hast Du mal gecheckt, ob das bei Dir auch so verkabelt ist? Marcel hatte vergessen, das blau-weisse Kabel aufzulegen, damit schaltet sich aber der Bose-Verstärker erst ein.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 06/2013
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6-Z06
Baujahr,Farbe:
2008 Schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo Ralf,
ich habe versucht mich genau an deine Anleitung zu halten.
Das Blau Weisse Kabel kommt bei mir vom Radio , geht dann an eine Y Abzweigung einmal direkt zum Interface und einmal zum selbst konfigurierten Stecker. Hier ist es tatsächlich nicht aufgelegt. Kann ich es einfach zum roten dazumachen? Macht es nichts das es ins Interface und ins Radio geht? Oder muss es sogar so sein?
Ich bin Mechaniker und in dem Fall leider kein Elektriker. Verzeiht mir die Fragen.
Grüße und Danke
Mark