Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Moin, moin,
mich interessiert welcher C4 Eigner der Baujahre 94 bis 96 mit verstellbarer Lenksäule sein Lenkrad nicht in Richtung unten links bewegen kann (Federgegendruck spürbar)
![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif)
Ich habe heute meine Lenksäule von der Lenkradseite zerlegt. Entgegen dem im Forum
beschriebene" untere Aluplatte könnte lose Schrauben haben"(waren bei mir fest) habe ich keine plausible Begründung gefunden, weswegen das Lenkrad sich nicht nach unten drücken lassen soll, da eine große Federspannung dafür sorgt, das es hochgedrückt wird
Also bin ich sehr gespannt
![Geist Geist](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/geist.gif)
auf Eure Antworten, weil mir sonst, vor lauter grübeln
![Playboy Playboy](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/readpb.gif)
, mein Kopf platzt
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Gruß
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Jens
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort:
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 Steel Blue
Kennzeichen:
OS
Baureihe (2):
1960, rot
Baujahr,Farbe (2):
Trabant Kübel
Kennzeichen (2):
OS
Corvette-Generationen:
Halte ich für normal, hatte meine alte 91er und hat meine neue 91er. Woodstocks 91er hat das auch.
e.
Beiträge: 1.366
Themen: 119
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
'69 350/300
Baureihe (2):
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2):
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen:
zwar kann ich nicht an deiner umfrage teilnehmen, wollte aber kurz mitteilen das genau die selben symptome bei meiner 92er vorhanden sind. (3-4mm spiel nach unten bei ca. 5-7 kilo gegendruck)