Preisfrage 454-er BigBlock
#11
Hallo

Und hier ne andere Meinung. OK!

Ich würde den anderen Motor nehmen und deinen matching Numbers Motor schön verstauen und konservieren.
Wenn du den neu machst, läufst du schlussendlich doch Gefahr , ihn unreparierbar zu zerstören, durch was auch immer.
Wenn du wirklich mal verkaufen willst, ists kein grosses Geschäft, den Motor herzurichten, falls der Käufer dies wirklich wollen täte.
Du hättest dann immer noch den nicht originalen Motor, den man auch verkaufen könnte.

Ist halt meine Meinug. Den Wagen kann man immer wieder hinrichten, ist alles nur ne Frage von Geld. Aber ist der Block ist mal so richtig hinüber ( Riss usw ), dann ists aus mit Numbers matching.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#12
Sicher ist auch nicht schlecht



Aber der Grinzi will ja erst mal fahren und nicht verkaufen denke ich .....................



außerdem bezahlt diese Numbers Match Sache hier in D sowieso kaum einer Teufel
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#13
@Split

Also ich habe anfangs einen Edelbrock Vergaser draufgehabt. Außer daß der Sprit gesoffen hat wie n Penner auf Sankt Pauli war da nicht viel. Als dann später der QuadraJet, die original Spinne und die Crane Nocke drauf kam ging die Kiste absolut spitze und verbrauchte auch 5 Liter weniger bei gleicher bzw. krasserer Fahrweise...
Deswegen würde ich dann diese Teile auf den anderen Motor montieren...

Primär würde ich im Sommer ganz gerne das Ding wieder bewegen. Natürlich möchte ich mir aber auch die Option offen halten daß Auto auch zu einem anständigen Preis verkaufen zu können!

Heißt denn Numbers Matching wirklich, daß die Seriennummer des Gestells auf dem Motor steht?
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#14
Hallo


Erst mal sollte die Fahrgestellnummer auf dem Motor und auch auf dem Getriebe wieder zu finden sein, das wäre ein Anfang.

Dann Spinne ,Vergaser , Kühler und jedes andere Bauteil überpüfen...............


Und wenn man einen richtigen Nagel im Kopp hat dann kann man auch noch die Stempel auf den Schrauben kontrollieren und die Rillen am Kühlerschlauch zählen

Das sind aber auch die , die sich Sonntag die Hose mit der Kneifzange anziehen................


Carsten Teufel
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#15
Wenn Du aber schon ma diel Luftin den Reifen getauscht hast ist sie eh nicht mehr 100 %-ig original. Dann kannst Du auch den motor tauschen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank
  Zitieren
#16
Hallo Michael,

ich persönlich würde den originalen Motor reparieren lassen. Das sollte auch nicht mehr kosten als der andere Motor, den Du kaufen kannst.
Habe letztes Jahr meinen 327er auch komplett zerlegt und quasi "neu" aufgebaut.

Meine Meinung...
  Zitieren
#17
Sehr lustig man-in-white. Kopfschütteln

Deswegen hab ich mir auch 1973 Ami-Luft aus St.Louis in Dosen abfüllen und zusammen mit einem original Ami-Kompressor zu mir schicken lassen.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#18
hallo grinzi,

dein orginalmotor muß ja so oder so raus. und wenn er dann ein mal auf dem ständer ist .... laß dir doch erst mal ein angebot über die reparatur machen.
bei dem tauschmotor weißt du nicht was wirklich drin ist, bei deinem könntest du dann mitentscheiden und einfluß auf die "innerreihen" nehmen.

ich habe dieses gedankliche hin und her (auch ohne maching numbers) hinter mir, ich kann dir also nachempfinden. ich habe mich für meinen motor entschieden und bin mehr als zufrieden mit meiner entscheidung. da weiß man was man hat.

@ man in white
...... ich fand den gut! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

gruß matze
Hallo-gruen
Alles ist gut, solange Du wild bist!
  Zitieren
#19
Hi

Allerdings ist solch eine Entscheidung ohne matching Numbers einfacher.
Den original Motor ins Regal stellen und konservieren fr die naechsten Generationen, bitte. Engel

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#20
Zitat:den original Motor ins Regal stellen und konservieren fr die naechsten Generationen, bitte.

Und was sollen die mit dem Motor? Ohne Benzin? Heulen
Früher habe ich gegen das System rebelliert. Heute drücke ich einfach eine beliebige Taste auf meiner Fernbedienung.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perma Lock Kipphebelmuttern im 454 rookie_71 0 520 12.08.2024, 14:31
Letzter Beitrag: rookie_71
  1973 Corvette C3 454/ Eure Meinung ist gefragt daniel_poelzl 18 4.247 05.07.2024, 16:39
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Ventile einstellen C3 74er BigBlock Fitje 5 1.980 12.05.2024, 11:53
Letzter Beitrag: Fitje
  454er bigblock Verzug stingray-1970 6 2.283 13.08.2022, 12:37
Letzter Beitrag: stingray-1970
  1970 Chevrolet Corvette Race Car 454 4-Speed > Straßenzulassung möglich? letshavefun 26 7.068 30.03.2022, 09:59
Letzter Beitrag: knork

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de