Hallo Leute nun da sie endlich wieder läuft ist schon das nächste Problem da...Situation: steig ein dreh schlüssel rum..klack nix passiert... ca fünfzig mal später wieder rumdrehen geht.....woran kann das liegen? Security leuchtet nicht..macht ja auch einmal klack..batterie ist auch ok..hab zündschloss schon mit Kontaktspray eingesprüht..benzinpumpe läuft an alles ganz normal nur nach dem klack is schluss...
habs grad zehnmal probiert und alles normal aber gestern...puhh im stau gestanden ausgemacht und sie ging nimma an..... ja wenn ich rumdreh dann wirds a bissl dunkler und macht klack sonst nix
dieser Fehler ist bei GM bekannt.Eine gute GM-Werkstatt kennt auch diesen Fehler.
Zur Not hilft nur folgendes:
Ein-oder höchstens zweimal starten.Dann mußt Du eine Stunde warten und dann springt Deine C4 wieder an.
Je öfter Du Dich zu Startversuchen hinreißen läßt umso länger mußt Du warten weil sich jeder Startversuch aufaddiert.
Schlußendlich muß der Anlasser und das Zündschloß gewechselt werden weil der Fehler völlig unvorhersehbar auftriit z.B.bei einem Stau auf der Autobahn usw,usw.
das scheint der Magnetschalter zu sein. Typisch auch das er sich bei heißem Motor verklemmt (Stau) und wenn alles wieder kalt ist tut als währe nie was gewesen.
mit diesem Problem habe ich mich über ein Jahr herumgeschlagen.
Konnte lange in der Garage stehen, wuumm der Motor sprang an.
Bin eine Zeit gefahren, irgendwo 2-3 mal geparkt, nix lief mehr.
Angeblich Anlasserritzel in Nullstellung oder Magnezschalter erneuern.
Also compl. neuen Starter eingebaut. Danach Probleme s.o.
Starter mit hitzeabweisende Folie umwickelt. Hitzeblechdabweiser über den Starter
angebracht. Neuen Startschalter am Zündschloss eingebaut Ergebnis s.o.
Habe irgendwann festgestellt das die Lichtmaschine nicht mehr die Ladeleistung
für die Batterie erbringt. Dadurch hatte die Batterie nicht mehr genug Ampere um
den Anlasser zu starten. Das ganze war ein schleichender Vorgang.
Die Batterie hatte sich immer wieder ein bißchen erholt so daß man jeden Tag öfters Starten konnte. Erst bei länger Fahrt oder jetzt bei der Hitze stellten sich die Startprobleme ein.
Seit ein paar Tagen habe ich eine neue Lichmaschine. Toi, toi, toi..... bis jetzt ist die Vette
jedesmal problemlos gestartet.
Ps.: Bitte nicht den Ihhalt zerreissen! Habe nicht das techn. Wissen, wie die meisten von euch.
danke für deinen Post deiner Erfahrung aber an der Batterie kanns kaum liegen weil sie ja wenn sie will ganz normal anspringt...muss irgendne kontaktsache sein schätze ich...