Neues von der Scheinwerferfront
Hallo ihr Leuchten,

Feixen Teufel Feixen

auch wir haben heute um 11:00 Uhr Ortszeit den Startschuss für unsere neuen Vette-Äuglein vom Meister (dem einen jedenfalls, Birger wars) persönlich erhalten. Sascha aus MA war mit von der Partie, parallel haben wir die alten Glühwürmchen entfernt und die "Captain Future" Brenner eingesetzt, wobei Sascha direkt die Gelegenheit ergriffen und sich die guten Philips Leuchtmittel gegönnt hat.

Es wurde gehämmert, gelötet und gefeilt das die Fiberglass-Späne nur so flogen.

Und das Resultat seht ihr hier (nur ein kleiner Schnappschuss):


[Bild: c5lichter.jpg]


Ich bin glücklich und zufrieden. Einzig was noch fehlt ist die schwärzung der Blenden und die Kopplung von Abblend und Fernlicht. Das kommt dann beim nächsten "Einsatz in vier Garagen-Wänden"

Respekt huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen Dafür

Nochmal, euch beiden (!!!) meinen absoluten Respekt für diese technisch und optisch super gelungene Lösung. Wir werden es allen zeigen (und weiterempfehlen). Noch viel Erfolg bei euren weiteren Taten und immer ein glückliches Schrauberhändchen wünschen euch

cHRISTIAN und Gabi

PS: @Sascha Hoffe du bist gut daheim angekommen, und deine Freundin war gnädig und hat sich mit dir über die neue Hell(a)igkeit gefreut!!!

Dafür Blume Hallo Blume Dafür
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan) Bloss-weg-hier
  Zitieren
@Taucher

Täuscht das oder ist euer Xenonlicht tatsächlich leicht gelblich.

MfG
Ares
  Zitieren
Zitat:Original von Ares
@Taucher

Täuscht das oder ist euer Xenonlicht tatsächlich leicht gelblich.

MfG
Ares

welches Xenonlicht?

gleich mal in die Garage rennen.....

ne da ist kein Xenonlicht

lg
christian und gabi
[Bild: 7snq-2.gif] Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ [Bild: 7snq-2.gif]
  Zitieren
@LS1 Holger: Der Tipp, die Verkleidungen bei geschlossenen Klappen einzusetzen und dann den Deckel drauf zu schrauben ist sehr gut, habe ich heute Nachmittag bei Norman (passcor) gemacht und es hat hervorragend funktioniert.Betriebsblindheit sage ich da mal... Hätte ich auch drauf kommen können.

Ansonsten war der Einabu selbst auch bei ihm völlig problemlos, in 2 Stunden waren wir durch.

Bei Norman hat leider der Rost zugeschlagen, die Einstellgestänge waren so fest, das sie sich nicht bewegen lassen... Ich denke das bei ihm leider neue Träger fällig sind, so verrostete Gewinde habe ich noch nicht an einer Vette gesehen. Und dann noch in den Kunststoffrädern der Einstellung... echt ne super Konstruktion Also, an alle: ROSTLÖSER DRAUF!!!!! SO SCHNELL WIE MÖGLICH!!!

Das abschleifen der Verkleidung ist individuell, bei Norman passte das auf Anhieb.

Ich bin schon dabei, die Gussform der Klötzchen zu ändern und etwas mehr Spiel zu geben, bzw. mehr "Fleisch" an den Löchern. In Zukunft wir das nicht mehr auftreten, auch das sehr stramme Lager der Koppelstange bekommt 1/10 mehr Spiel, dann brauchts keinen Hammer mehr.

Sollte jemand Probleme damit haben, bekommt er Neue, sobald die Form fertig ist, aber auch das ausfräsen funktioniert ganz gut. Dann sollte aber geklebt werden, damit sie nicht abrutschen.

Bis dahin... Viel Spaß beim schrauben!

Gruß Dom,

der so langsam etwas entspannter wird und Nachts wieder schlafen kann... Schnarchen
  Zitieren
@Dom,

den Schlaf hast du dir jetzt auch verdient. Habe gerade mal eine Nachtfahrt unternommen. Die seitliche Ausleuchtung der Fahrbahn ist jetzt viel besser, nur die Vögel in den Bäumen fühlten sich etwas in ihrer Nachtruhe gestört Feixen ich denke, ich sollte sie etwas runterdrehen, stehen wohl etwas zu hoch.
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von LS1-Holger
@Dom,

den Schlaf hast du dir jetzt auch verdient. Habe gerade mal eine Nachtfahrt unternommen. Die seitliche Ausleuchtung der Fahrbahn ist jetzt viel besser, nur die Vögel in den Bäumen fühlten sich etwas in ihrer Nachtruhe gestört Feixen ich denke, ich sollte sie etwas runterdrehen, stehen wohl etwas zu hoch.

lol, wir haben gerade auch einige Fahrer vor uns gehabt, die etwas hektisch an ihrem Rückspiegel rumgefummelt haben. Muss ich wohl morgen auch mal ne kleine Justage durchführen.

OK!

So long,
cHRISTIAN
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan) Bloss-weg-hier
  Zitieren
hallo,

auch bei mir hats wie christian und gabi schon geschrieben haben mit dem umbau super geklappt. ist echt genial was ihr da entwickelt habt. grosses kompliment an birger und dom!!!! Respekt werd die tage noch die einstellungen machen lassen und die blenden lackieren lassen. das lackieren wollt ich zwar erst in der winterpause machen, aber irgendwie hab ich keine ruhe und da ich eh die justierung machen muss, gehts ja mit einmal wegschrauben.

christian und gabi: euch vielen dank dass ihr mir die möglichkeit gegeben habt den einbau bei euch durchführen zu lassen!!! ja, bin gut heimgekommen.

birger: dir vielen dank für das einbauen. glaub allein hätt ich das nicht hinbekommen!!!

grüsse

sascha
  Zitieren
Zitat:Original von taucher303
Philips Leuchtmittel
...
Kopplung von Abblend und Fernlicht.

Jap, ich werde wohl auch gleich die Philips x-treme einbauen ! Yeeah!

Zumindest die H7 - weiß jemand ob und wo es die H9 auch als Philips x-treme gibt ?

Und ja, ich werde wohl auch gleich das Abblend mit dem Fernlicht koppeln.
Oder gibt es da, außer dass ein Relais nötig ist, irgendetwas was dagegen spricht ?
Grübeln
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
Hi,

die H9 gibt es noch nicht von Philips in der X-Treme Variante.
Überhaupt ist H9 noch sehr dünn besetzt mit Zulieferern.


Für die Koppelung des Fernlichts benötigst Du je Scheinwerfer zwei Relais und eine Diode.
Dazu noch einiges an Kabel und eine Sicherung für die neue Stromversorgung.

Ich bereite grade ein solches Set vor, was dann in meinem und Christians Auto getestet wird.
Danach biete ich das als Update auf die bestehende Lösung an.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Hallo zusammen,

habe Sonntag nachmittags die Scheinwerfer eingebaut. Etwas biegen und feilen war notwendig.
Mit den Verkleidungen habe ich noch ein Problem, die gehen gar nicht rein haarsträubend
Werde erstmal das Licht einstellen und dann noch mal probieren.

Wie groß sollte denn der Einstellwinkel sein?
Ich nehme an dass der übliche Standartwert von 1,2% zu groß sein wird.

Anbei ein Foto vom Stand der Dinge Feixen

Grüße,
Helmut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ctcmember2.jpg]     [Bild: 379%20klein2.jpg]
--- Objects in the mirrors - tend to disappear ---
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.860 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.059 26.04.2018, 09:53
Letzter Beitrag: yarate
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.477 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!! gelöschtes Mitglied 49 24.023 21.03.2016, 17:07
Letzter Beitrag: Capriman
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.821 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de