Soooo....
Xenon Update:
Wir verbauen eine Hella Reinigungsanlge mit Teleskopdüsen, die
riesengroß sind und eben so passen. Unten gibts ein Bild davon.Länge 210mm, Durchmesser 35mm, breiteste Stelle 80mm
Dafür aber mit Zulassung, leider die einzige zum Nachrüsten auf dem Markt.
Dazu müssen wir den Träger ändern, diese enorm großen Teile passen einfach nicht ohne Änderung.
Das ist die Option ohne den Bumper mit Düsen zu verschandeln, das geht aber natürlich auch, Hella bietet feste Düsen an, dann entfällt der andere Träger natürlich. Das muss dann aber jeder selber machen, wir machen da nichts.
Wir haben uns aber entschieden,die Düsen so zu verbauen, das sich am Bild der Vette nichts ändert. Sie sitzen oben im Träger, fahren zwischen den Modulen hindurch nach vorne und werden von einer Klappe im eingefahrenen Zusatnd verdeckt, die natürlich mitgeliefert wird.
Auch das s.u.
Bezüglich der automatischen Leuchtweitenregulierung haben wir noch keinen definitive Aussage, unserer Interpretation der entsprechenden Vorschriften und Regelungen nach (und erster Einschätzung eines Gutachters) braucht es wohl keine, aber ein Gutachten muss erstellt werden, an dem wir arbeiten, die Mühlen mahlen halt langsam beim TÜV, KBA & Co...
Die Module können auf einem legalen Weg mit Xenon nachgerüstet werden, Vorrausetzung ist die E-Zulassung des Xenonsatzes an sich, die es aber gibt, die Hürde Xenon in für Halogen zugelassenen Scheinwerfer, das Ausschlußkriterium zur Zulassung, ist genommen. Warum bleibt noch unser Geheimniss, aber das geht problemlos. Alle benötigten Gutachten und Zulassungen dafür bekommt Ihr von uns mitgeliefert.
Ja... so weit sind wir bisher, der Träger auf dem Foto ist ein handgemachtes Teil zur Anpassung, verstellbar, die endgültigen Laserteile werden demnächst eintreffen. Dann gehts ans Feintuning, Formenbau etc.
Mit dem Neuen Projekt müssen ich euch noch vertrösten, wir hatten die Woche echt viel zu tun.Noch nichts zum zeigen da...
Gruß Dom