Karosserie vorn einstellbar?
#1
Hallo zusammen,

kann man den Abstand der Karosserie vorn etwas einstellen? Trotz Fahrwerksvermessung ist der Abstand zwischen Reifen und dem Kotflügel verschieden. Rechts steht der Reifen im Kotflügel, während auf der Fahrerseite der Reifen bündig zum Kotflügel steht. Hinten ist alles O.K., die Corvette ist nachweislich unfallfrei. Im Forum steht irgendwo, dass das normal ist, aber kann man nicht etwas machen? Frage

Viele Grüsse von

Andreas Yeeah!
  Zitieren
#2
Bei unserer C3 ist es genauso , den Spruch "ist normal so" mußten wir uns auch anhören!!

Jetzt bin ich aber mal auf eine fachlich richtige Antwort gespannt!
  Zitieren
#3
Hallo Andreas,



die Mitte des Radhauses...das könnte u.U. etwas mit der vertikalen Radneigung zu tun haben, wird über Shims hinter den beiden Befestigungsschrauben des upper A-Armes eingestellt, kann aber eigentlich nicht so viel ausmachen.

Die Höhe der Nase der Corvette kann verändert werden durch den großen triangelförmigen Bügel, der die Front trägt, dieser ist mit jeweils zwei Schrauben im Radhaus am Rahmen der Corvette befestigt. Dieser kann, wenn die Schrauben gelöst ( weitere Schraube befindet sich auf jeder Seite des Rahmens des Kühlers ) werden, leicht nach oben bzw. nach unten geneigt werden, die Schraube vorne unter der Nase tut ein übriges.

U.U. ist diese Triangel ( hab gerade die englische Bezeichnung nicht im Kopf ) verschieden hoch eingestellt an den Seiten, dieses mag, da die Front der Corvette ja mit den Kotflügeln verbunden ist, vielleicht dazu führen, dass die Kotflügel auch gezogen werden, aber sicher bin ich mir da nicht ( ein Stauchen würde ja dazu führen, dass die Kanten der Kotflügel nach außen kommen ).

An der Höhe der Räder in Relation zum Radhaus selbst kann man u.U.etwas dadurch verändern, dass die Stoßdämpferstangen mehr bzw. weniger angezogen werden, zumindest bei meinen Bilsteinern geht das.

Die Ausrichtung der Front soll übrigens erst begutachtet werden, nachdem man die Front ein paar Mal kräftig herauf und herunter gedrückt hat. Hattet Ihr die Räder ab, muß man das erst einmal durchführen.

Ich hoffe, meine Beschreibung hilft ein wenig, Euer Problem zu lösen.

Bisd bald

Peter
Peter 01
  Zitieren
#4
Peter ,

das muß ich mir in Ruhe noch ein paar mal durchlesen.

Damit wir vom selben Sachverhalt reden: Wenn man an der Karosserie vorbeischaut ..steht ein Rad bündig im/mit dem Kotflügel und das andere etwas heraus.

Das kann man , so , wie von Dir beschrieben .....einstellen?? Richtig?
  Zitieren
#5
Hi Peter,

da ich Andreas seine C3 schon gesehen habe und mir das auch aufgefallen war, glaube ich das Peter (01) was anderes meint Grübeln.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#6
Hallo Hucky,


lass uns mal eben überlegen: diese Triangel kann vertikal verstellt werden. An dieser Triangel wird der honeycomb befestigt, dadrüber sitzt ja auch die Frontschürze, die auch mit Schrauben mit dem schmalen Steg der Außenhaut zur Haubenöffnung befestigt ist. Wenn jetzt die Triangel schräg sitzt, dann wirkt sich dass auf die Nase und damit auch auf die Kotflügel aus, die nach oben gedrückt bzw. nach unten gezogen werden. Da diese aber ( das sind jetzt Überlegungen!! ) nicht xbeliebig nach oben oder unten wandern, "bauchen" sie sich bzw. ziehen sich, die größte Auswirkung dieses Effektes wird am Scheitelpunkt der äußeren Kante des Kotflügels zu sehen sein, dort schaut das Auge ja auch hin und bemißt ganz beiläufig den Abstand bzw. die Postion des Rades.

Natürlich kann auch der Rahmen verzogen sein, aber das sollte man nicht sofort annehmen.

Ich könnte mir vorstellen, dass man an der Triangel etwas an der Einstellung verändern kann, ansonsten fällt mir jetzt so mal eben nichts weiter ein.


Viel Erfolg

Peter
Peter 01
  Zitieren
#7
Peter ,

ich sehe mir das morgen mal am Fahrzeug genau an!

Du könntest Recht haben. Der Rahmen ist nicht verzogen , bei Jörg/ACP kontrolliert.

Melde mich wieder!!!

Danke!!
  Zitieren
#8
Hallo Hucky,

weiter gedacht: die Außenhaut der Corvette liegt auf 8 Punkten am Rahmen, die letzten beiden Auflagepunkte liegen in etwa auf der Höhe der A-Säule. Die "Schnauze" liegt eigentlich auf dem ( inoffiziellen ) 9. Punkt auf, eben vorne auf der Triangel, befestigt mittels Schraube und Gummipuffer.

Als ich diese Triangel abbaute, hing die Schnauze so ziemlich in den Seilen, die Motorhaube machte ich lieber nicht mehr auf, weil alles in der Luft hing, das sah auf an den Radläufen bedrohlich aus. Bis zum Einbau der Triangel ( gesandstrahlt und pulverbeschichtet ) stützte ich zur Sicherheit den vorderen Bereich ab.

Aufgrund der Befestigungspunkte sehe ich keine andere Möglichkeit, auf die Ausrichtung des vorderen Teiles der Corvette einen Einfluß zu nehmen, ( nun gut, die Kotflügel haben glaube ich Langlöcher ), immer vorausgesetzt, der Rahmen ist nicht verzogen, aber da kann man ja vorne leicht mal eine diagonale Messung machen.

Sind die verschieden stehenden Räder denn ungefähr senkrecht vom Boden aus gesehen? Eine leichte Neigung nach Außen ist ja gewollt.


Gruß

Peter

Ergänzung: seitlich kann die Triangel u.U. durch Hinterlegen von Unterlegscheiben variiert werden.
Peter 01
  Zitieren
#9
Danke für die Informationen, wir probieren das aus. Meine 79er C3 ist nämlich auch in der Mitte, nur meine Chrom C3 ist einseitig. Wir machen das so, wie Peter 01 das gepostet hat, ich glaube, dass wir damit Erfolg haben. Nochmals Danke für die Infos.

Viele Grüsse von

Andreas
  Zitieren
#10
Peter ,

die Räder stehen senkrecht.

Das ganze Rad , bei uns das rechte , steht quasi 1 cm außerhalb des Kotflügels und das linke im Gegenzug halt 1 cm nach innen.

Spur,Sturz , Nachlauf etc. stimmen.

Vermessen und überprüft , ob es nach einem Paralelogram versetzt steht....ist auch nicht!

.....................und ab da bekommt man dann die Antwort: "Ist halt so" ! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Echt befriedigend! OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Karosserie anheben corvette-olli 14 8.734 04.01.2025, 18:45
Letzter Beitrag: tronitec
  Spiel am Radlager vorn c373 27 11.743 25.10.2022, 13:11
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Glühlampenwechsel vorn TommyW. 12 5.956 28.08.2022, 16:14
Letzter Beitrag: TDESK
  Lautsprecher vorn - Ausbau leicht? (1978) Daniel-NRW 6 3.832 01.02.2022, 18:06
Letzter Beitrag: Gattling
  Rahmen von der Karosserie trennen / Bücher & PDF´s Ribon 3 3.615 31.08.2021, 01:06
Letzter Beitrag: DieFox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner