16.01.2009, 18:13
Wow... die machen das ja wie die Softwareindustrie... die alte Version läuft noch nicht richtig und es wird schon die Neue angekündigt.

Got Oil?
|
16.01.2009, 18:13
Wow... die machen das ja wie die Softwareindustrie... die alte Version läuft noch nicht richtig und es wird schon die Neue angekündigt.
![]()
16.01.2009, 19:11
Aha, jetzt also bereits € 112.000,- plus Mwst. plus Nova plus Ökonova.......und der tolle Erfolg, bereits in den letzten Jahren ganze 150 Stück an den Mann gebracht zu haben.....und schon wieder das Geseiere vom "Schutz der Umwelt"....und das sogar "abgasfrei"..... also genau das, was seit Jahrzehnten mit einem normalen Katalysator bei Benzinantrieb erreicht wird.....
![]()
27.03.2009, 13:13
Nun auch als Viertürer. ---> https://www.classicdriver.com/de/magazin...13&NL=true
Für die Leute mit Nachwuchs oder mehreren Frauen. ![]()
27.03.2009, 14:20
Real nice (ohne jetzt auf für und wider einzugehen) !
![]() ![]() °° °°
27.03.2009, 14:29
Danke Gerd. Ich habe mich nicht getraut, das zu schreiben. Der ist sogar noch schöner und in der Linie gelungener als der neue Panamera, der gestern vor mir hertourte.
![]()
27.03.2009, 15:46
Panamera geht von hinten gar net. Sieht zu klobig aus. Den Tesla find sehr schön .
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
27.03.2009, 16:05
Ingo, Du wirst Deine Meinung revidieren, wenn Du das Auto in natura gesehen hast - und nicht nur auf Bildern.
Aber das hier ist ja der Tesla-Thread. Wir können was aufmachen: "Porsche Panamera, Gurkenhobel oder Russentantra?"
27.03.2009, 16:22
@ FTJ
FRANK , wenn Du jetzt den Porsche meinst , den hab ich schon sehr oft auf der Autobahn gesehen , sprich in natura . Ich bleib dabei , der A.... geht net . ![]()
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
27.03.2009, 16:26
Die C5 hat'n dicken Hintern, der Porsche m. M. nach nicht.
Ach ja, weg vom Spam und zurück zum Thema. Habe soeben unabhängig vom Forum einen Anruf bekommen, ob ich wüßte, wo man den Tesla mit vier Türen bestellen könne. Scheint also zu funktionieren, der Wagen...
28.03.2009, 00:29
Zitat:Original von Feuerwehr völlig falsch. Magna Steyr hat Li-Ionen Batterien für den LKW Bereich bereits zur Serienreife gebracht welches dieses Jahr noch grosstechnisch produziert wird und in zwei namhafte LKW Erzeuger zur Verwendung kommt. Alle C und D Testzyklen sind erfolgreich absolviert und es dauerte 2 Jahre um die Li-Ionen für dne LKW Bereich robust genug zu bekommen, Hauptproblem sind nicht Startströme sondern mechanische Beschädigungen im Betrieb durch Erschütterungen. Der Einsatz im PKW Bereich ist in Entwicklung, es wird noch an einen effizienteren Möglichkeit gearbeitet die Zellen zu produzieren, momentan gibt es nur 2 Grossserienhersteller die diese fertigen können. Li-Ionen im KFZ Bereich wird kommen so wie das Amen im Gebet und der Bleiakku ist kurz über lange passe, schneller als man glauben will. hier ist bereits mehr in Entwicklung als man wissen kann.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Hat jemand Erfahrung mit Lucas Oil ? | nofear121 | 0 | 1.891 |
07.03.2004, 22:59 Letzter Beitrag: nofear121 |
|
![]() |
ENGINE OIL FILTER => Die grosse Übersicht | SwissVette_Joe | 9 | 3.899 |
16.01.2003, 01:54 Letzter Beitrag: SwissVette_Joe |