Beiträge: 2.709
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Hi Ingolf,
nichts draus machen, hast Du schon Deine Hinterachsübersetzung geprüft, mit Code unterm Mittelkonsolendeckel oder per Hand? Vielleicht fährst Du auch 270 km/h nur Dein Speedsensor zeigt Dir was anderes an oder überprüfe mal Deinen Luftfilter. Ist nicht ganz einfach, wenn man nicht weiß was der Vorbesitzer gemacht hat.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort:
Darmstadt
Baureihe:
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:
01 magnetic red met.
Baureihe (2):
Opel Grandland X 1.2 DI Turbo Business Innovation
Baujahr,Farbe (2):
18 schwarz met.
Baureihe (3) :
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Vielleicht ist sie auch einfach noch nicht richtig eingefahren ? Im Laufe von 3 Jahren mit meiner 90er C4 trat eine Steigerung von 230 km/h bis zuletzt 253 km/h ein...also immer feste auf dem Gas bleiben....
...und vielleicht vorsichtshalber mal Kerzen und Luftfilter wechseln.
Gruß, Midnight-Cruiser
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Land of Confusion
Baureihe:
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :
vorhanden
Corvette-Generationen:
vor allem Fahrer C3s Deines Jahrganges
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 854
Themen: 35
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Herrenberg
Baureihe:
C4 LT1
Baujahr,Farbe:
1994, competition yellow
Kennzeichen:
BB
Corvette-Generationen:
@IngolfS:
Bin zwar kein L98 Fahrer, da haben andere mehr Erfahrung, aber
wie hoch war die Aussentemperatur? Wenn die so um die 30 Grad lag, wie bei uns gestern, dann kannst du keine Top-Speeds erwarten...
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen (Hinterachse, Luftfilter, Kerzen etc.)
Take it easy!
Gruß, Bernd
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.
Beiträge: 407
Themen: 63
Registriert seit: 02/2002
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
Hi Ingolf,
hast´s wohl doch noch krachen lassen
..... 230Km/h is aber denk ich normal, meine 88er L98 war mit 230 eingetragen, und hat is bei knapp 240Km/h Tacho stehengeblieben.
nix kaputt
ciao
Beiträge: 4.924
Themen: 324
Registriert seit: 10/2001
Ort:
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991 Steel Blue
Kennzeichen:
OS
Baureihe (2):
1960, rot
Baujahr,Farbe (2):
Trabant Kübel
Kennzeichen (2):
OS
Corvette-Generationen:
Hatten wir schon mal - benutze die Suche.
meine fährt egal ob den Berg rauf oder runter, kalt oder warm immer 233 (230 bei Scheinwerfer draußen)
Beiträge: 3.579
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Meine 91er hatte ich schon bei 249 im 6ten!!!!! Gang
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
.
Und das alles ohne Tuning
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Ob im 5ten mehr drinn ist weiss ich leider nicht
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
. Tut irgendwie in der Seele weh
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
die hohen Drehzahlen
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30