Beiträge: 4.758
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Corvette-Generationen:
Hallo,
der Benzinfilter ist bei jeder C4 an der von "Dr.Pepper" beschriebenen stelle.
(so glaube ich) von 1990 bis 1996 ist er dort zu finden.
(hinter dem vorderen rechten Radlauf, an der Innenseite des Rahmens)
Er ist nur zu von unten sehen wenn die Vette vorne rechts etwas hoch gehoben wird, es sei den jemand hat einen so kleinen Schädel der zwischen zum ausbauen ist ein Hitze Schutzblech zu demontieren. Der Filter selber ist mit einer Schelle am Rahmen befestigt.
Gruss
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 06/2003
Ort: böblingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 91 schwarz
hey leute die zündkabel und den filter hab ich gewchselt aber ist leider immer noch so !
und das problem ist jetz schlimmer geworden jetzt nimmt sie die ganze zeit kein vollgas mehr an kann sie nur noch gemütlich fahren und sobald ich gas gebe ruckelt zuckelt und stotert sie
Beiträge: 624
Themen: 13
Registriert seit: 05/2003
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -

@ beizer
habe gerade mal Dein Anfangspost gelesen und dabei ist mir folgendes aufgefallen, Du hast geschrieben das >der Kat entfernt ist< das Deine Vette sich nicht beschleunigen lässt bzw kein Vollgas annimmt ?!?! Rein interessehalber zum besseren Verstehen würde mich mal interessieren, ob der Kat komplett raus ist oder Du ihn gewechselt hast, das geht aus Deiner Anfrage nicht klar hervor. Falls Du aber den Kat "dauerhaft" entfernt haben solltest d.h. ihn nicht wieder eingebaut und auch keinen anderen eingesetzt hast, dann kann Deine Vette auch nicht mehr richtig vernünftig Gas annehmen. Der Durchfluss ist zu hoch da kein Gegendruck mehr erzeugt werden kann. Es geht mehr raus als reinkommt und schon hat Deine Vette ein Leistungsloch.
Vielleicht habe ich aber auch Deine Frage lediglich falsch interpretiert
EDIT: falls Du jetzt die falschen Zündkerzen und/oder Zündkabel eingebaut haben solltest wäre das jetzt noch schlechtere Ansprechverhalten der Vette damit erklärt.
Gruss
Werner
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 06/2003
Ort: böblingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 91 schwarz
hey also der kat ist ganz draussen aber ich denke nicht das das problem ist da sie jetzt scon ne weile sehr gut ohne den kat gelauffen ist und die zünkerzen sind auch ok !
das problem war jetzt auch 2 wochen gar neme da und erst seit gestern wieder da !
und jetzt ist halt wie schon beschrieben noch schlimmer !
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort:
Altötting
Baureihe:
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:
AÖ-CX 9
Baureihe (2):
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):
AÖ A8H
Kennzeichen (2):
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :
2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) :
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :
AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Hast du schon mal den kraftstoffdruck gemessen? die kraftstoffpumpe könnte auch die ursache sein.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 3.506
Themen: 117
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Jetzt muß ich´s doch mal machen, da ja noch keiner nachgefragt hat,
hast Du die Fehlercodes schon ausgelesen?
Gruß Reiner
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort:
Altötting
Baureihe:
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:
AÖ-CX 9
Baureihe (2):
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):
AÖ A8H
Kennzeichen (2):
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :
2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) :
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :
AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
hmm, ich dachte das würde er als erstes getan haben ( zumindest mache ich das immer als erstes.)
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 06/2003
Ort: böblingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 91 schwarz
hey leute jetzt geht sie wieder es waren die einspritzdüssen
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Danke für den Tipp! (meine ruckelt nämlich auch immer noch, obwohl alles getauscht wurde). Wo bestellen? Costa Quanta?
Gruß Ecki