Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort:
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001, blau
Corvette-Generationen:
Den Preis finde ich o.K., wenn der Motor wirklich 400 Ps hat, und das Auto absolut gepflegt ist. Allein
die Schmidtfelgen kosten mit Neubereifung ca. 5200 Euro, je nach Reifenfabrikat. Des weiteren ist die
KM-Leistung sehr niedrig, da hat man noch lange Freude am Auto. Wenn man ein Schmuckstück sucht,
muss man auch etwas mehr zahlen als der Durchschnitt. Also Preis ist gerechtfertigt,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 3.264
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Hm, meine hat 50.000km, ist auch eine 2000er, ebenfalls makelloser Neuzustand, Schaltgetriebe und vom Händler (Huber).
Und hat 10.000CHF weniger gekostet
Für die Preisdifferenz kann man einiges an Edelstahl-Gitterchen anbringen, und deutlich teurer sind Convertibles momentan auch nicht.
Ich schätze sie als 4000-5000Eur zu teuer ein.
Beiträge: 1.877
Themen: 105
Registriert seit: 08/2008
Ort: BW
Beiträge: 63
Themen: 4
Registriert seit: 09/2008
Ort:
Neu-Ulm
Baureihe:
C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2004, silber
Corvette-Generationen:
Was macht die Öldose da neben der Batterie ?
Dieses supergepflegte und niemals schnell gefahrene supertuning Auto (die 400 PS mittels Chip und Luftfilter glaubt ja wohl keiner, oder...?)
....
wird mit gerade 37.500 Km doch wohl kein Öl brauchen - oder ?
Text (mir) zu reisserisch und Auto insgesamt zu teuer. (Na klar, da will einer Geld verdienen....)
Gibt Besseres.
Ralf
Edith möchte auch noch etwas sagen:
-> vorletzten Absatz lesen
-> Edith empfindet dies als: unverschämt, überheblich, schlicht unseriös
-> da willst Du einen 30TDE teuren Gegenstand kaufen ?
-> gekauft wie gesehen? Na viel Spaß....
PinkPantherDrivesCorvette