Beiträge: 2.711
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Hallo Wolf,
das mit der Zuladung hatten wir schon, da sind dann voller Tank und das Gewicht des Fahrers evtl. Beifahrers schon mit drinnen, also reine Nutzlast. Versuch doch mal die Suchfunktion, da wirst Du genauere Angaben finden. Ich dachte auch erst ich müsste auf Diät.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Hi Wolf,
das "Leergewicht" ist wie folgt definiert:
Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der Fassung 95/48/EG (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt, mit Fahrer, 68 kg, und Gepäck, 7 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i.d.R. diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Grüsse
Hermann
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Corvette oder Laster???
Ein Rennpferd ist kein Lastesel.
Also noch nen Pickup kaufen oder den Beemer behalten.
Gruss,
Frank
Beiträge: 1.233
Themen: 62
Registriert seit: 10/2002
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
Also ich hatte bisher keine Probleme mit meiner C5.
Ich 115kg, bin schon mit 6 Getränkekästen, oder 2 kompletten Computern oder insgesamt 3 Personen, etc., in allen Witterungslagen mit meinem Baby rumgedüst und hatte noch nie irgendeine Art von Problem.
Also mach Dir da mal keine Sorgen,
gruß
.:Teymur:.
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
@ wolf
OK, wer von Euch macht dann zuerst Diät?
(Meine Rechnung: wildbluevette 46 kg, ich etwas mehr

, 14 Weltraumstühle und Gepäck in die Z - PASST!!! Beweis: Forumstreffen 2003)
Gruss,
Frank
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Ich 120 kg, mein Weibchen mit innenliegendem Baby 75 kg, und frauengerechte Urlaubsbagage mit Koffern,Taschen und dem sonstigen Krempel+ 2 Weltraumstühle = keine Probleme (siehe Forumtreffen).

Allerdings war es an der Beschleunigung zu spüren, wahrscheinlich steht die Zuladung deshalb so knapp im FZS.
Gruß Ecki