C6 Z06 kaufen?
#61
Zitat:Original von Till
Zitat:Original von Z28-Fan
Oder einen ATI-Procharger auf den LS3 drauf... Grübeln

...und dann im "Sleeper"-Mode unterwegs sein? dumdidum

Grüße, Holger
Seit Neuestem kann man dieses und ähnliches dauernd im Forum lesen. Ich frage mich, wer denn beides im Vergleich gefahren ist? Und dabei zu dem Schluß gekommen ist, dass die Leistungsentfaltung eines Zentrifugalkompressors an einem LS2 oder LS3 Motor irgendwie gleichwertig mit der des LS7 Motors sei? Kopfschütteln

Gruß, Till

Nanu...

...habe ich das behauptet? Ich habe lediglich darüber nachgedacht, ob das für mich oder andere, die schon einen LS2 oder LS3 besitzen, evtl. auch eine Alternative sein könnte.

Den Begriff Sleeper hast Du auch gelesen und berücksichtigt...?

Mit verwundertem Gruß,

Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#62
Moin Alex, Hallo-gruen

fahr einfach nur mal ne C6 mt 437 Pesinen! driver

Dann fahr danach ne C6 ZO6! driver

Du wirst spüren,dass die C6 ZO6 der Knaller ist! driver

Lass einfach nur Deinem Herz-und Bauchgefühl die
Entscheidung treffen. Herz

Die rationalen Geschichten behindern nur! Grübeln

Wenn Du mit mit dem Wagen gut umgehst wird

"ES"

Dir eh danken! Blume

Sehr,sehr zufriedene Grüsse
eines C5-Fahrers

von Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#63
Ich bleibe dabei, dass bei den Tests in Sportauto mit (serienmäßigen) LS3- C6 und C6 Z06 die unterschiedlichen Temperaturen eine wesentliche Rolle gespielt haben müssen. Höhere Temperaturen setzen die Klopfgrenze herab. Der Motor nimmt über die Klopfsensoren den Zündzeitpunkt und damit die Leistung zurück. Außerdem dürfte durch Bauart und Verdichtung der LS7 bei gleichem Kraftstoff klopfempfindlicher als der LS3 sein.

Da fällt mir noch etwas ein:
Ein LS3 mit dem Hubraum des LS7 (oder mehr) müsste doch ein super Motor sein! King

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#64
Till und Holger, ich verstehe Euch beide, und jeder von Euch hat recht! Großes Grinsen

Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#65
Jetzt musst Du nur noch die Frauen verstehen, Ralf...

...dann bist Du mein Held! huahua (Kleiner Spass!)


Nur um das nochmal klar zu sagen...

...eine Z06 unterscheidet sich in vielen Punkten von einer C6, das ist mir absolut klar!

Ich will auch keine Z06 outperformen, Gott bewahre! Nur ab und an, wenn mir mal einer im Genick sitzt, wäre noch ein klein wenig mehr Bumms ganz nett. Die Rennstrecke wird meine Vette sicher nie sehen und Fahrten wie die von unserem Tomislav, sehe ich mir lieber auf seinen Videos an.

Viele Grüßen an alle (auch Struppi!)

Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#66
AAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHh....

Ihr sollt mir das Teil doch ausreden. dumdidum King
  Zitieren
#67
Zitat:Original von Z28-Fan
...
Ich will auch keine Z06 outperformen, Gott bewahre! Nur ab und an, wenn mir mal einer im Genick sitzt, wäre noch ein klein wenig mehr Bumms ganz nett. Die Rennstrecke wird meine Vette sicher nie sehen und Fahrten wie die von unserem Tomislav, sehe ich mir lieber auf seinen Videos an.
Und genau deshalb wäre für Dich z.B. ein Zentrifugalkompressor die völlig falsche Wahl. Was Du willst ist ein Roots/Schraubenkompressor, der auch bei kleinen Drehzahlen Ladedruck bringt. Damit kannst Du nämlich auch mal schaltfaul im höheren Gang beschleunigen. Mit einem Zentrifugalkompressor mußt du höhere Drehzahlen fahren, um den zusätzlichen Schub zu bekommen.
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#68
Hallo Till.
Wie sieht es denn bei mir aus.
Gruß HORST!!!"""" Yeeah!
  Zitieren
#69
Zitat:Original von KnightRainer
wo liegen die Unterschiede?
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem LS7 Motor und einem LS2 oder LS3 Motor, der durch einen Zentrifugalkompressor aufgeladen wurde?

Im unteren Drehzahlbereich (1800-3000 Upm) hat der LS7-Motor erheblich mehr Drehmoment.

Das Ansprechverhalten des LS7 ist sehr direkt, was das Kurvenfahren erleichtert.

Ein LS7 Motor hält die Leistung, auch wenn er warm wird. Solange das Kühlmittel unter 120 Grad und die Ansauglufttemperatur unter 30 Grad bleibt, passiert da nicht viel.
Ein Kompressormotor verliert deutlich mehr Leistung, wenn es in seinem Umfeld warm wird. Deshalb ist bei solchen Motor immer interessant, wie gemessen wurde. Typischerweise beziehen sich die Leistungsangaben auf einen relativ kühlen Motor.
Und das heißt, dass der Motor in der Praxis weniger Leistung bringt.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#70
Zitat:Original von Till
Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Till
Zitat:Original von Maseratimerlin
Nö, das liegt daran, daß der LS3 mit den Z06 Köpfen rennt wie Feuer und der Unterschied - im Gegensatz
zum LS2 - recht gering ist. Ich habe den direkten Vergleich.

Gruß Edgar
Wären auf dem LS3 Motor die Köpfe der Z06 (LS7), dann würde das schon bei der ersten Umdrehung laut scheppern, und man wäre bei ziemlich genau 0 PS.

Davon abgesehen sind die LS3 Zylinderköpfe, die auf dem LS3-Motor verbaut sind, wirklich hervorragend. Sie wurden speziell für diesen Motor entwickelt, und funktionieren dort auch sehr gut.

Gruß, Till

Die sollen natürlich entsprechend angepaßt sein, jedoch grundsätzlich gleich
oder ähnlich..... haben 3 GM - Menschen mir gegenüber noch unlängst behauptet.

hmmm... was stimmt den nu Till ?
Vielleicht solltest Du diese drei GM Leute nicht mehr zum Thema Motor befragen. Idee Feixen

Richtig ist, dass die LS3 und LS7 Zylinderköpfe beide "rechteckige" Einlasskanäle haben, die sich dadurch optisch stark von den LS1 und LS2 Köpfen unterscheiden. Auif den ersten Block sehen sich LS3 und LS7 Köpfe dadurch änhlich.

Die Unterschiede sind aber zu groß, als dass man sinnvoll von von "ähnlich" sprechen kann. Denn dann kommt man schnell an den Punkt, an dem sich Zylinderköpfe bei Motoren mit unten liegender Nockenwelle sowieso alle sehr ähnlich sind.

Gruß, Till

Danke Till.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C 6 kaufen Frantek 34 16.557 03.03.2020, 00:18
Letzter Beitrag: Molle
  C6 kaufen mit Standzeit Planeto 26 45.247 27.11.2018, 18:04
Letzter Beitrag: shakespeare
  C6 Grandsport oder C7 kaufen? AndyH 73 19.008 22.02.2014, 03:12
Letzter Beitrag: Argonigus
  wo kaufen?? mr-g 13 5.553 13.02.2014, 21:31
Letzter Beitrag: Leonie
  EU Modell kaufen oder US? mr-g 11 5.526 04.02.2014, 22:02
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de