War nach Feierabend noch da, wobei da natürlich nicht viel Zeit verblieb.
Probefahrt und auf die Hebebühne könnten wir nächste Woche gerne machen, kam ich heut nimmer zu. Der Händler machte mir einen angenehmen Eindruck. Es war ohnehin mehr ein Reparaturbetrieb und er meinte die C2 für einen Kunden zu verkaufen. Auf der Homepage sind glaube ich auch nur 3 Fahrzeuge angeboten. Der Hof war voller amerikanischer Fahrzeuge (diverse Corvettes, ein alter Mustang etc). Auf dem Weg dahin kam mir noch ein schöner ISO entgegen.
Zum Fahrzeug:
Schild unterm Handschuhfach zeigte:
B2 Detroit Michigan
Style 63 837 571 Body
Trim BLK 941 Paint
Chevrolet 30837S101353
Auf dem Motor oben war die Nummer 3799349GM1 aufgestanzt, wobei das nicht so dolle erkennbar war, hoffe ich habs richtig aufgeschrieben.
Denke 941 Paint war Sebring Silber was dann wohl passen dürfte. 63 dürfte Baujahr sein und 837 die Coupebezeichnung wenn mich mein Laienwissen nicht täuscht. Trim BLK = Innenraum black?
Wagen kam über Rotterdam. H Gutachten lag vor. Die meisten Kreuzchen waren bei Original. Bei Licht und bisserl Kleinkram nicht.
Zum Zustand kann ich nur laienhaft sagen, daß die Sitze unbeschädigt schienen. Innenraum sah dem Alter entsprechend ok aus, roch halt bisserl alt. Denke aber es gibt genug Autos die bereits nach 20 Jahren innen schlechter aussehn. Türinnenverkleidung auf der Fahrerseite war aussen am Rand Richtung Fahrer ausgefranzt. Aussenlack war teilweise stark spröde und rissig, wobei das auch vor der Besichtigung schon gesagt wurde. Fahrzeug müsste wohl lackiert werden, wenn dann noch die Dichtungen mit ausgetauscht werden und der Rahmen eh frei liegt, ist natürlich die Frage ob man da nicht weitermachen sollte, was für mich als Nichtschrauber die Kosten recht unüberschaubar werden lässt.
Motor sprang zunächst nicht sofort an. Laut Verkäufer war der Schlüssel vom vorigen Besichtiger wohl auf der Stellung ACC und nicht auf Off gestellt worden. Mit einer Hilfsbatterie sprang er dann sofort an und brabbelte angenehm vor sich hin. Ohne Batterie klappten die Scheinwerfer später nicht sehr schnell auf. Vom Fahrer aus der linke etwas langsamer, wobei es auch am fehlenden Saft gelegen haben könnte. Gehakelt schien da nix zu haben.
Denke da muss auf jeden Fall noch Geld reingesteckt werden. Bin daher noch etwas unschlüssig. Vielleicht nimmt mir ja ein anderer potentieller Käufer die Entscheidung ab, wenn er flotter ist.
Keine Ahnung ob Jogi auch inzwischen da war. Wenn ja, würde ich mich stark dafür interessieren was er noch sah was ich nicht bemerkt habe. Eine Expertenmeinung oder auch "psychologische Hilfe" sind da immer besser.
Gruß
Sascha