Ölfüllmenge beim LS2 / LS3
#1
Smile 
@ C6-Schrauber

Die Füllmenge bei der C6 ist wie folgt angegeben:

Füllmengen* (ungefähr)
*Flüssigkeitsstand nach Füllung nochmals prüfen.
Kurbelgehäuse (mit Filter) 6,2 L Motor (LS3).......5,7 L


Folgende Fragen habe ich:

-Wenn jetzt ein Ölkühler serienmäßig (Z51) mit verbaut ist, ändert sich dann auch die Füllmenge?
Wenn ja, um wie viel ungefähr? Ist es dann so, dass eine gewisse Altölmenge im System verbleibt, weil ja der Ölkühler nicht entleert wird?

-Wieviel Öl ist beim Ölwechsel erforderlich?


Interessant wäre auch zu wissen, welche Ölmengen denn bei einer Inspektion auf der Rechnung gelistet werden. Kann das mal bitte jemand auf der letzten Rechnung nachsehen?
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#2
Auf meiner letzten Rechnung isst 6 Stück Öl gelistet Waaas?
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer [Bild: Tanzende_Banane.gif]_________________
[Bild: Signaturneu.jpg]
Gruß Markus und Tatti Hallo-gruen
  Zitieren
#3
Bei mir wurden letzter Woche 5,7 L berechnet, Euro LS3.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#4
Habe auch beim selbstdurchgeführten Ölwechsel knapp 6l benötigt. Meine US-Vette hat auch die Z51-Option.

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#5
kann nur sagen, das was holger sagte passt!!! Yeeah!

hab ein ls2 motor mit z51 un 6 liter öl beim ölwechsl gebraucht; incl. ölfilter!!!

gruss andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt Yeeah! Yeeah! Yeeah!
  Zitieren
#6
Zitat:Original von Maseratimerlin
Woher hast Du das ? Nach meinem Kenntnisstand ist die Ölmenge beim LS 3 reduziert
auf 5,2 L.

Gruß Edgar

Das deckt sich mit meiner Rechnung und auch mit meinem Handbuch.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#7
In meinem Manual steht 6 quarts beim LS3 mit Oelfilter (und Z51)
Das wären dann 5,67 Liter

Da man jedoch nie alles restlos rauskommt, sind die 5,2 Liter schon realistisch.
Ich kam beim Selbstwechsel auf ziemlich genau diese Menge.

https://metricconversion.biz/de/6-quartu...lumen.html

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#8
Warum ist denn das überhaupt so wichtig... ?

Ich besorge mir für beide Amis immer je 6l Öl. Fünf reichen sowieso nicht und der Rest der letzten Flasche kommt zum Nachfüllen auf langen Urlaubsreisen ins Auto.

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#9
Im LS2 5,2 Liter Öl, egal ob mit Ölkühler oder nicht da du den Ölkühler ja nicht ablässt.
Gruß Michi
  Zitieren
#10
Ich habe den Thread jetzt zum hoffentlich letzten Mal "bereinigt" (Original bei den Trollen).

Gruß
Uli
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LS2 Motor - Zündaussetzer pandas11 2 37 Vor 55 Minuten
Letzter Beitrag: zuendler
  ls3 Kaltlauf probleme (2 Min.) CheviBert 2 718 06.01.2025, 22:13
Letzter Beitrag: CheviBert
  Zustand Keilriemen C6 LS3 stevacov 11 1.545 30.12.2024, 13:12
Letzter Beitrag: VettTony
  Nockenwellentausch LS7 in LS3 Motor hoeggel4 16 7.469 29.11.2024, 12:07
Letzter Beitrag: maudyz28
  Fahrwerksänderungen C6 LS3 300miles 42 38.039 22.11.2024, 02:14
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: