Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Das war ein Witz!
Ich meinte die Schalldämpfer der Auspuffanlage
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Land of Confusion
Baureihe:
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :
vorhanden
Corvette-Generationen:
Zitat:Das war ein Witz!
Wirklich Frank???
Meine klappert mit den Eliminatoren auch nicht mehr
Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Also mein Kübel klappert und rappelt überall,ist halt ne corvette.Die Plastikverkleidungen im kofferraum nerven auch(mit quietschen und klappern).das ist sogar so laut daß es die B&B übertönt.
Deswegen kommt jetzt im Winter der Mittelschalldämfper raus.Und wenn es zu laut wird fahre ich halt mit Ohrstöpseln(das meine ich wie immer ernst).
Mfg Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Ich muß staunen, ich kann das mit dem Klappern nicht bestätigen. Meine hat jetzt 170 000 km gelaufen und es klappert nichts! Mit "nichts" meine ich natürlich bei Fahrt auf Asphalt.
Erwischt man mal ein Stück Pflaster dann scheppert der Ofen natürlich auch wie ein alter Fiat. Dann scherbelt aber alles und nicht nur 5-6 Teile, also ist das normal. Es hat sich aber mindestens um die Hälfte gebessert, seit ich die knüppelharten GOODYEAR gegen die KUMHO getauscht hab. DEN Tausch hab ich nicht bereut, nur nur wegen der Ersparnis.
Aber zurück zum Thema: Ich bin mit der Verarbeitung meiner 91er sehr zufrieden, ich (hab ich schon öfter geschrieben) hab ich selten ein Auto gehabt, daß sich mit dieser Laufleistung noch so "neu" anfühlt. Hatte zuvor bereits ein paar Amis, (2x Chrysler Le Baron Convertible, Jeep Wrangler) und die waren wesentlich schlechter verarbeitet. Und in der Disziplin "Klappern" lagen die auch ganz dicht an Trabb i& Co.
-nicht zu vergleichen mit der Corvette.
An das sofaartige Gleiten eines 7ers kommt sie natürlich nicht ran, dafür ist sie aber auch ein Sportwagen.
Gruß Ecki