Neues von der Scheinwerferfront
Hi,

also ich finde die Optik schick, fände es aber schöner wenn das Abblendlicht außen wäre, weil der Wagen dann breiter wirkt.

Aber erkauft man sich nicht einen Nachteil?
Bei den normal öffnenden Schlafaugen kann man seitlich durch die Öffnung langen um eine Nebelscheinwerferlampe auszutauschen, falls eine mal durchbrennt. Das sollte mit diesen Scheinwerfern doch nicht mehr gehen, oder?
Euer Andreas

/*** schönen Tag noch ***/

www.AndreasSchardt.de
  Zitieren
Das Risiko gehe ich gern ein.
Meine Nebelscheinwerferlampen halten bereits seit 7 Jahren.
In der Zeit kann ich auch mal einen Scheinwerfer demontieren wenn ich an die Nebels will.

Ausserdem: Wenn man nur die Verkleidung abnimmt, kommt man auch ran. Sind drei Schrauben.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Zitat:Original von CustosOnLinux
...
Meine Nebelscheinwerferlampen halten bereits seit 7 Jahren.
...

Wie schaffst du das? Ich darf meine alle 3 bis 4 Monate wechseln!
Nutze die allerdings als Tagfahrlicht, somit leuchten sie täglich ca. mindestens 1,5 Stunden.
Euer Andreas

/*** schönen Tag noch ***/

www.AndreasSchardt.de
  Zitieren
Zitat:Original von BoxsterAndy
Zitat:Original von CustosOnLinux
...
Meine Nebelscheinwerferlampen halten bereits seit 7 Jahren.
...

Wie schaffst du das? Ich darf meine alle 3 bis 4 Monate wechseln!
Nutze die allerdings als Tagfahrlicht, somit leuchten sie täglich ca. mindestens 1,5 Stunden.

Da hast Du doch die Erklärung.....

Zwinkern
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
240 Betriebsstunden sind für KFZ-Lampen zu wenig, die müssen länger halten.
Entweder sind da zu "grösse" drin (werden zu heiss) oder die anliegende Spannung ist zu hoch (maximal 12,5V), oder wenn der Glühfaden noch nicht abgekühlt ist, erhalten die Lampen starke erschütterungen und der Glühfaden wird dadurch beschädigt.
Das ist schon alles.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
Bei meinen Leuchten habe ich 14,5V gemessen haarsträubend
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
Hi mijosch,
13,5 V ist die obere Deckenspannung für KFZ-Leuchtmittel.
Diese Spannung sollte nicht überschritten werden.
Die leben sonst nur zu kurz, wenn nicht andere "Dinge" die Spannung wieder begrenzt.
Kurzzeitig darf die Spannung mal "zu hoch" sein, aber nicht dauerhaft.

Dann gibt es noch Fertigungsunterschiede beim Lampenherstellen.


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
Nachträglich nochmal vielen Dank an Dominic und Birger, Yeeah!

Ich hatte das Problem ,das meine SW Klappen nicht mit der Karosse bündig abschlossen und mal selbst Hand angelegt bei der Einstellung, dabei natürlich das Licht so verstellt , das ich auch nebenbei als Flakunterstützung durchgehen konnte.

Gott sei Dank konnte mir dann bei der Nachjustierung dann fachmännisch von Doninic geholfen werden und ich kann nur sagen,alles bündig und " es werde Licht" ................

Einfach nur zu empfehlen die Jungs und ihre Arbeit , top Yeeah!


Vette Grüße von
Olli Patriot
 Patriot
  Zitieren
Hallo,

kann man die Scheinwerfer noch erwerben?

Gruß
Inzi
  Zitieren
Hallo Inzi

Da bin ich sicher, dass es die noch gibt Yeeah!
Schreib doch dem Dominik mal eine Pn. ( DomE ) dann bist du an der richtigen Stelle !

Viel Glück

Joachim

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.727 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.028 26.04.2018, 09:53
Letzter Beitrag: yarate
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.429 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!! gelöschtes Mitglied 49 23.951 21.03.2016, 17:07
Letzter Beitrag: Capriman
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.704 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de