Beiträge: 257
Themen: 10
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lampertheim
Baureihe: Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 1997, Weiß
Kennzeichen: HP-FW 8
Baureihe (2): 2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe
Kennzeichen (2): HP-YC 50
Corvette-Generationen:
Hallo.
Seit einem Jahr schwirrt uns der Gedanken im Kopf,
seit 1-2 Monaten suche ich mit festem Kaufinteresse.
Die erste Probefahrt (Automatik) war schon ok, die zweite (Schalter) noch besser.
Das richtige war aber irgendwie noch nicht dabei.
Ich bin eben beim täglichen Mobile.de stöbern auf einen interessante C5 gestossen.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...abNumber=1
Modell, Farbe, Km-Stand, Alter, Preis
Alles gefällt, einzig der Standort in der Nähe von Venedig stört mich ein wenig, obwohl es "nur" 750 km sind.
Da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, daher meine Frage:
Kann ich das Fahrzeug mit einem dtsch. Kurzzeitkennzeichen nach Hause holen?
Reichen CoC Papier und eine frische HU/AU für die Zulassung?
Oder ist das alles eine saublöde Idee?
Achja, gesucht wird eine saubere C5:
Targa, Schalter, deutlich unter 100tkm, max. 10 Jahre alt ,
kein Silber, gerne das beige Interieur, Preis<25t €
Vielen Dank für Infos
Christoph
Beiträge: 1.186
Themen: 156
Registriert seit: 03/2010
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006,schwarz
Baureihe (2): 1963
Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T
Corvette-Generationen:
...ich hatte mich danals auch für ne c5 aus italien interessiert- das auto stand bei einem großem autohändler, der sehr seriös wirkte. leider hat dort nicht ein einziger mitarbeiter deutsch und nicht mal englisch gesprochen. hab meinen italienischen kumpel dort anrufen lassen. das auto war wohl sehr gut und auch noch günstig. leider schon von einem anderen käufer angezahlt. udn mein kumpel hätte auch keine zeit gehabt mit mir darunter zu fahren. war also nicht mehr interessant...
mein versicherungsvertreter meinte, ich könnte das auto mit kurzzeitkennzechen ´fahren. und da es sich um eine eu-c5 handelte , wäre die zulassung hier in deutschland auch kein problem gewesen...mwst. oder zoll kommt auf jeden fall nicht drauf...
Gruß Thomas
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Ich kenne den Händler, war vor einiger Zeit für ein anderes Auto vor Ort.
Dort steht durchaus gutes Material.
Mit dem deutschen 03er/04er Kurzzeitkennzeichen darfst Du fahren. Versuche mal, welche in der Kleinkraftradgröße zu bekommen, dann kommt optisch mehr Freude auf.
EU Modell mußt Du nicht umbauen, es reicht also die Vollabnahme und die HU. Mit COC Papieren ist das überhaupt kein Problem.
Du brauchst für die Zulassung einen gültigen Kaufvertrag, manche Ämter verlangen eine Übersetzung ins Deutsche, wenn er in einer anderen Sprache geschrieben ist, manche Ämter nicht.
Außerdem benötigst Du die italienischen Papiere, genannt Voglio Complementare.
Beiträge: 3.954
Themen: 2
Registriert seit: 03/2004
Ort: Bremen
Baureihe: C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): Maxda 323
Corvette-Generationen:
Mein "Bruder" macht (unter anderem) mit Autohandel im Auftrag von Kunden rum (inkl. Überführung, Zulassung usw. auf Wunsch), ist Sarde und kennt da einige Hürden.
Wenn's Probleme geben sollte, schreib mir eine PN...
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Beiträge: 2.218
Themen: 123
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
Moin Christoph,
wie wäre es hiermit.
https://www.autotrader.com/fyc/vdp.jsp?c...dard=false
Unser Axel Jasiek http://www.extreme.corvette.com wohnt dort und hat einigen Forumsmitgliedern sowie Clubkollegen vom Hamburger Club ( meine übrigens auch ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif) ) schon in Florida ihre Corvetten besorgt.
Der Mann ist 1000%ig vertrauensvoll, denn man schickt ja nicht irgendjemand seine Kohle und hofft, dass was gescheites aus dem Container kommt. Wir waren jetzt im Floridaurlaub erst wieder bei ihm. Er hatte mal wieder einige Schätzchen bei sich stehen.
Kannst dich hier im Forum gerne schlau machen diesbzgl.
Bei dem gegenwärtigen Dollarkurs lohnt sich es noch immer drüben zu kaufen.
Wenn du noch mehr wissen möchtest, gerne auch per PN.
Davon mal abgesehen, sieht die oben gelistete italienische Corvette auch sehr gut aus..... die Farbe ist selten als C5 und der Preis top. Wenn der Händler seriös ist, würde ich mir die anschauen.
Gruss Peter
Peter/Hamburg Nr.12
Beiträge: 253
Themen: 9
Registriert seit: 03/2002
Ort: Frauenfeld/Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009 Atomic Orange
Baureihe (2): 1999 Pewter
Baujahr,Farbe (2): C 5 LS6
Corvette-Generationen:
Hallo Christoph
wir sind vor 1 Woche bei diesm Händler vorbeigefahren.
Das ist etwa 30 min. fahrzeit von unserem Ferienhaus entfernt.
Falls es für dich nicht zu lange geht,wir fahren im Juli wieder
nach bella Italien.Ich könnte da mal reinschauen.
Gruess Remo
Beiträge: 2.218
Themen: 123
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
.........wenn sie im Juli dann noch da ist......
Ich würde mich mal schlau machen, was man tatsächlich braucht bzgl. Überführung usw. ggf beim Zoll mal anrufen und dann hinfahren...... für gute C5en muss man halt mal ein paar Kilometer ggf fahren.....
Vielleicht ärgerst du dich hinterher, weil du zu lange gewartet hast
Schon mal dort angerufen? Wenn sie dort bißchen deutsch sprechen, kann man evtl. einiges auch schon am Telefon besprechen.
Peter/Hamburg Nr.12
Beiträge: 257
Themen: 10
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lampertheim
Baureihe: Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 1997, Weiß
Kennzeichen: HP-FW 8
Baureihe (2): 2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe
Kennzeichen (2): HP-YC 50
Corvette-Generationen:
Danke für die Infos zum Händler, scheint ja doch ein Option zu werden.
Hab ihm erstmal ne Mail geschrieben.
Auf der Händler Seite stand das sie Italienisch, Französisch und Englisch sprechen.
Wenn bis Montag nix kommt werd ich mal anrufen.
Spricht also erstmal nix dagegen von Frankfurt/Hahn nach Venedig zu fliegen, Auto anschauen, evtl. kaufen, 2 bunte Tage dranhängen und anschließend zurück.
Beiträge: 257
Themen: 10
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lampertheim
Baureihe: Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 1997, Weiß
Kennzeichen: HP-FW 8
Baureihe (2): 2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe
Kennzeichen (2): HP-YC 50
Corvette-Generationen:
Na toll!
Hatte heute morgen endlich einen Termin gefunden wo ich mit nem Arbeitskollegen nach Italien fahren wollte, Geld schon aufs Konto überwiesen.
Mittags kommt die Email: "Corvette leider verkauft"
Naja zum Glück hatte ich die Kurzzeitkennzeichen nicht schon besorgt.
Also die Suche geht weiter.
Schalter, <100tkm, HUD, Targa, gerne beiges Interieur, max. 22t €
Beiträge: 2.218
Themen: 123
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
Nicht ärgern...weitersuchen.
Aber unterm Strich hast du selbst schuld....... gute Corvetten gehen schnell weg.....wer sich da zu lange Zeit zum Überlegen nimmt kann schon mal in die Röhre schauen.
Wie wäre es hiermit:
https://www.autotrader.com/fyc/vdp.jsp?c...dard=false
oder diese....
https://www.autotrader.com/fyc/vdp.jsp?c...dard=false
mal eben so rausgesucht.....
In USA kaufen ist keine Zauberei....... Du selbst brauchst sie nur in Bremerhaven abholen.
Peter/Hamburg Nr.12
|