Behelfs Radsatz
#1
Smile 
Halli Hallo,
ich habe mal ne Frage.
Und zwar soll die Lady im Winter eine Felgenaufbereitung und neue Reifen bekommen, solange soll sie auf anderen Rädern stehen.
Der Lochkreis wäre ja 120 und die Radgröße 17".
Gibt es eurerseits Empfehlungen, was man gut verwenden kann und nicht allzu teuer ist ? Hilfe!!
Viele Grüße
Lucas
  Zitieren
#2
Zitat:Original von Krümelmonster
Gibt es eurerseits Empfehlungen, was man gut verwenden kann und nicht allzu teuer ist ? Hilfe!!


4 Holzblöcke, Lucas?

Oder muß das Auto mal zur Seite gefahren werden?



Grüsse, André
  Zitieren
#3
Ja daran dachte ich auch schon :)
Nur Papa möchte gerne die Möglichkeit haben sie mal in der Garage hin und her schieben zu können...
Viele Grüße
Lucas
  Zitieren
#4
GrübelnUm keinen Standplatten zu bekommen (das fällt dann ja weg) oder ist sie im Weg?
  Zitieren
#5
Hauptprobelm ist, dass die Reifen in der Einfahrt runter müssen, weil im Carport nur so viel Platz wäre, dass man auf einer Seite die Räder abmontieren kann.
Von daher brauchen wir was rollbares, da gegebenenfalls auch nochmal etwas aus dem Carport benötigt wird, was hinter der Corvette steht.
(Carport ist eher ne Holgarage, die nur von vorne zu öffnen ist Zwink )
Viele Grüße
Lucas
  Zitieren
#6
Setz es mal unter "Wanted" rein. Hat bestimmt noch jemand einen alten Satz Standfelgen rumliegen. Ansonsten frag mal auf dem Schrott nach Felgen mit 120-er Lochkreis.
Bis zum Winter hast Du ja noch etwas Zeit. OK!


Grüsse, André
  Zitieren
#7
Klingt doof, habe ich aber schon mal gemacht.

3 cm breite Holzplatten kreisrund im passenden Durchmesser aussägen (lassen), passender Lochkreis reingebohrt und draufgeschraubt.

Funktioniert zum rangieren prima. Und durch die absolut fehlende Traktion kann man schon mal durch einen beherzten Fußtritt vor die Holzplatte den Wagen seitwärts bewegen, um die nötigen Zentimeter auszunutzen. Servolenkung ist hier auch nicht erforderlich. Großes Grinsen
  Zitieren
#8
Hast Du das Rad erfunden, Frank? Großes Grinsen
  Zitieren
#9
Ja, damals noch in Lehm-Spucke Gemisch.


Ich muß zugeben, es sieht ein wenig befremdlich aus mit diesen Schallplatten als Räder. Aber wie gesagt, es funktioniert.
  Zitieren
#10
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Yeeah!


Lucas, mein Bekannter hat mir grad geschrieben. Hat leider im Moment keinen Radsatz ohne Auto.

Probier mal Franks Idee aus, klingt preisgünstig und muß ja nur als kurzfristige Übergangslösung dienen.

Oder warte halt noch auf Reaktionen.....ist ja noch Zeit.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Radsatz juppc4 0 1.729 20.08.2007, 18:49
Letzter Beitrag: juppc4
  C5 Radsatz juppc4 2 2.049 08.08.2007, 15:41
Letzter Beitrag: Eike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste