21.08.2011, 18:45
sher gefplegt sieht der Wagen jedenfalls nicht aus. Die goldenen Blechventildeckel und die schmuddeligen blauen Schlauchüberzüge hast Du sicher selbst gesehen.
Die Kurbelgehäuseentlüftung kann man wohl so anschließen, muss man aber nicht. Original geht der Schlauch auf den Vergaserfuß. Der BKV hat einen eigenen Schlauch der zur Ansaugbrücke geht.
Wenn das zu diesem Bj. wirklich so gewesen sein soll, dann würde ich mich wundern. das weiß sicher jemand anderes genauer.
Komplette Klima, nebst Wärmetauscher-Kasten, Kompressor ect.pp ist ausgebaut.
Die Frage ist, was verlangt man für das Geld und was bekommt man woanders dafür?![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Als "Anfängerauto" für jemanden mit 2 technisch linken Händen sicher nicht empfehlenswert.
so weit meine Kommentare.
Frank
Die Kurbelgehäuseentlüftung kann man wohl so anschließen, muss man aber nicht. Original geht der Schlauch auf den Vergaserfuß. Der BKV hat einen eigenen Schlauch der zur Ansaugbrücke geht.
Wenn das zu diesem Bj. wirklich so gewesen sein soll, dann würde ich mich wundern. das weiß sicher jemand anderes genauer.
Komplette Klima, nebst Wärmetauscher-Kasten, Kompressor ect.pp ist ausgebaut.
Die Frage ist, was verlangt man für das Geld und was bekommt man woanders dafür?
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Als "Anfängerauto" für jemanden mit 2 technisch linken Händen sicher nicht empfehlenswert.
so weit meine Kommentare.
Frank