22.08.2011, 10:11
Hallo
Erst mal, die Originalste C3 ist natürlich die 68.
Alles andere sind Copien.
Und nun im Ernst. Erst mal musst du dich entscheiden, ob du ein Schrauber bist. Wenn ja, kannst du dir eine güsntige C3 kaufen, die du gegebenenfalls selbst etwas herrichtest. Bist du lein Schrauber, so wirst du wohl oder übel tiefer in die Geldtasche greifen müssen und dir ein sehr gutes Auto eben dann für sehr gutes Geld kaufen müssen.
Goldene Regel. Kauf dir das beste ( teuerste ) Auto, das du dir leisten kannst.
Seht teuere Extras sind, Big Block Motoren, Schwarze Aussenfarbe, funktionierende Klima , Cabrio, usw.
Einspritzer gab es nur 82.
Vergaser sind kein Problem, sind güsntig und einfach einzustellen und sehr zuverlässig.
Jede, auch sehr teuer C3en bitte mit einem Corvettespezie begutachten gehen oder lassen. Sogar wenn man dir erklärt, auf was man achten muss, so reicht das bei Neulingen nicht im Geringsten aus.
Besonders teuer werden zu reparierender Rost an der A-Säule . Das ab Chasis bis inclusieve dem Fensterrahmen.
Flugrost am Chassis macht nichts, ausser dass man hier eben dran arbeiten muss, früher oder später.
Ich wüsste eine Tripower BB 69er vom Ertsbesitzer für 35.000 USD ( noch nicht verhandelt ) , wo nur die Tripoweranlage fehlt. Die würde dann noch mal 3000 USD extra kommen und es wäre ein number matching 69er L71 mit Seitenauspuff. Leider ohne Tank oder Windowsticker. Aber Erstbesitzer.
Mit dem Tanksticker und der Tripower wäre dieser Wage sicherlich 60.0000 und mehr wert.
MfG. Günther
Erst mal, die Originalste C3 ist natürlich die 68.
Alles andere sind Copien.
Und nun im Ernst. Erst mal musst du dich entscheiden, ob du ein Schrauber bist. Wenn ja, kannst du dir eine güsntige C3 kaufen, die du gegebenenfalls selbst etwas herrichtest. Bist du lein Schrauber, so wirst du wohl oder übel tiefer in die Geldtasche greifen müssen und dir ein sehr gutes Auto eben dann für sehr gutes Geld kaufen müssen.
Goldene Regel. Kauf dir das beste ( teuerste ) Auto, das du dir leisten kannst.
Seht teuere Extras sind, Big Block Motoren, Schwarze Aussenfarbe, funktionierende Klima , Cabrio, usw.
Einspritzer gab es nur 82.
Vergaser sind kein Problem, sind güsntig und einfach einzustellen und sehr zuverlässig.
Jede, auch sehr teuer C3en bitte mit einem Corvettespezie begutachten gehen oder lassen. Sogar wenn man dir erklärt, auf was man achten muss, so reicht das bei Neulingen nicht im Geringsten aus.
Besonders teuer werden zu reparierender Rost an der A-Säule . Das ab Chasis bis inclusieve dem Fensterrahmen.
Flugrost am Chassis macht nichts, ausser dass man hier eben dran arbeiten muss, früher oder später.
Ich wüsste eine Tripower BB 69er vom Ertsbesitzer für 35.000 USD ( noch nicht verhandelt ) , wo nur die Tripoweranlage fehlt. Die würde dann noch mal 3000 USD extra kommen und es wäre ein number matching 69er L71 mit Seitenauspuff. Leider ohne Tank oder Windowsticker. Aber Erstbesitzer.
Mit dem Tanksticker und der Tripower wäre dieser Wage sicherlich 60.0000 und mehr wert.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .