22.08.2011, 14:01
Die Motoren entlüften sich selber, da braucht man keine Schraube aufdrehen: einfach den Ausgleichsbehälter bis oben auffüllen, Deckel drauf und starten. Ne halbe Minute laufen lassen, wieder bis oben auffüllen und verschliessen, schauen, dass im Überlaufbehälter v.re. im Radhaus genug drin ist, und dann den Motor 1x komplett heißlaufen lassen im Stand, bis die Lüfter einschalten / ausschalten (also 1x runter gekühlt haben). Abkühlen lassen (über Nacht) und am nächsten Tag nochmal nachkontrollieren, nicht im heißen Zustand den Deckel öffnen!!!, sonst verbrennst du dir die Pfoten.
....ein kleines 3 mm (seitlich ins Thermostat gebohrt) Loch unterstütz das ganze zusätzlich effektiv, geht aber auch ohne.
...habe ich immer so gemacht
. Laß die Schrauben zu, dann können sie auch nicht undicht werden danach.
Gruß, Thomas
....ein kleines 3 mm (seitlich ins Thermostat gebohrt) Loch unterstütz das ganze zusätzlich effektiv, geht aber auch ohne.
...habe ich immer so gemacht

Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)