01.09.2011, 01:59
Anscheinend schnallt es da jemand nicht:
4 leuchtende Haupt-Frontlampen bei Fernlichtaktivierung "scheint" für eine Corvette normal zu sein, nicht nur für eine 64er, eine 75er und zumindest ab 79er aufwärts die anderen Corvettes C3.
(Die Angaben für eine "echte" 78er wurden mir noch nicht bestätigt, scheint dort aber genauso zu sein.]
Die "äusseren" Leuchtmittel sind Dual-Beam, also 2-Faden-Leuchten, welche eine Low-Beam, oder High-Beam -Funktion haben.
Die "inneren" Leuchtmittel sind reine High-Beam-Leuchten.
Die 64er, 75er und ab 79er -E-Pläne zeigen eine entsprechende Verkabelung/Verdrahtung:
Die "äusseren" Frontlleuchten sind entweder Abblendlicht (Low-Beam], oder Fernlicht [High-Beam], wobei die "Einspeisung" für Fernlicht von den inneren Fernlichtlleuchten-Anschlüsse kommt.
Die "inneren" Frontleuchten sind NUR Fernlicht.
Die "Ersatzteilnummern" [75er] für diese Dual-Beam (sehr oft nur als Headlamp-Outer/ oder Low-Beam, LH and/or RH, bezeichnet), = Abblendlicht/Fernlicht-Lampen genannt, tragen die gleichen Ziffern, wie bei meiner 80er, Trade Number 4000.
Die High-Beam-Ersatzteilnummer [75er] (oft als Headlamp-Inner-high bezeichnet], = NUR Fernlicht, hat sich dagegen von 5001 auf H4001 geändert.
OK?
Dokumentation [Owner's Manual, SHOP MANUAL, Wiring Diagrams] der entsprechenden Baujahre/Modeljahre.
Zwischenmodelle habe ich "zufällig", da meine 80er äusserlich auch Teile einer 75 verbaut hat und im dritten Quartal 79 gebaut wurde (ich sammel halt "Alles").
Ich kann nicht "der Herrgott des Lichtes" sein, noch sonst irgendwie ein "Gott".
Ich bin Atheist, damit ist das Thema "Gott" recht heikel....
Ein "Stock" ist niemals "doof", damit ist ein "Stockdoof" nicht möglich, weiss man aber, wenn man in der Schule nicht gepennt hat [und ich war ein schlechter Schüler, ein sehr schlechter]...
Natürlich habe ich auch Freunde, wenn auch nur noch sehr wenige, eine Reduzierung der Freunde bleibt mit dem fortschreitendem Alter nicht aus...
Bekannte und Kumpels habe ich genug (denke ich mal...).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
4 leuchtende Haupt-Frontlampen bei Fernlichtaktivierung "scheint" für eine Corvette normal zu sein, nicht nur für eine 64er, eine 75er und zumindest ab 79er aufwärts die anderen Corvettes C3.
(Die Angaben für eine "echte" 78er wurden mir noch nicht bestätigt, scheint dort aber genauso zu sein.]
Die "äusseren" Leuchtmittel sind Dual-Beam, also 2-Faden-Leuchten, welche eine Low-Beam, oder High-Beam -Funktion haben.
Die "inneren" Leuchtmittel sind reine High-Beam-Leuchten.
Die 64er, 75er und ab 79er -E-Pläne zeigen eine entsprechende Verkabelung/Verdrahtung:
Die "äusseren" Frontlleuchten sind entweder Abblendlicht (Low-Beam], oder Fernlicht [High-Beam], wobei die "Einspeisung" für Fernlicht von den inneren Fernlichtlleuchten-Anschlüsse kommt.
Die "inneren" Frontleuchten sind NUR Fernlicht.
Die "Ersatzteilnummern" [75er] für diese Dual-Beam (sehr oft nur als Headlamp-Outer/ oder Low-Beam, LH and/or RH, bezeichnet), = Abblendlicht/Fernlicht-Lampen genannt, tragen die gleichen Ziffern, wie bei meiner 80er, Trade Number 4000.
Die High-Beam-Ersatzteilnummer [75er] (oft als Headlamp-Inner-high bezeichnet], = NUR Fernlicht, hat sich dagegen von 5001 auf H4001 geändert.
OK?
Dokumentation [Owner's Manual, SHOP MANUAL, Wiring Diagrams] der entsprechenden Baujahre/Modeljahre.
Zwischenmodelle habe ich "zufällig", da meine 80er äusserlich auch Teile einer 75 verbaut hat und im dritten Quartal 79 gebaut wurde (ich sammel halt "Alles").
Ich kann nicht "der Herrgott des Lichtes" sein, noch sonst irgendwie ein "Gott".
Ich bin Atheist, damit ist das Thema "Gott" recht heikel....
Ein "Stock" ist niemals "doof", damit ist ein "Stockdoof" nicht möglich, weiss man aber, wenn man in der Schule nicht gepennt hat [und ich war ein schlechter Schüler, ein sehr schlechter]...
Natürlich habe ich auch Freunde, wenn auch nur noch sehr wenige, eine Reduzierung der Freunde bleibt mit dem fortschreitendem Alter nicht aus...
Bekannte und Kumpels habe ich genug (denke ich mal...).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI