07.09.2011, 10:05
Niedriegere Temperaturen des ATF-Öles sehe ich als weniger problematisch an. Der Wandler und die Pumpe werden schon dafür sorgen dass das Öl warm wird 
Bei meinen Vans hatte ich immer einen separaten ATF-Kühler (ohne Temperaturfühler) und der Kühlkreislauf war auch nicht mehr mit dem Wasserkühlkreislauf verbunden.
Selbst bei Aussentemperaturen unter 0°C hat alles tadellos funktioniert.
Im Camaro wird auch wieder ein separater ATF-Kühler zum Einsatz kommen, auch ohne Anbindung zum Wasserkühlkreislauf. Allerdings werde ich den weniger im Winter fahren.

Bei meinen Vans hatte ich immer einen separaten ATF-Kühler (ohne Temperaturfühler) und der Kühlkreislauf war auch nicht mehr mit dem Wasserkühlkreislauf verbunden.
Selbst bei Aussentemperaturen unter 0°C hat alles tadellos funktioniert.
Im Camaro wird auch wieder ein separater ATF-Kühler zum Einsatz kommen, auch ohne Anbindung zum Wasserkühlkreislauf. Allerdings werde ich den weniger im Winter fahren.
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig
)
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig
