16.09.2011, 20:45
N´abend,
war beruflich an den beiden Pressetagen dort und konnte auch den ein oder anderen Bummel übers Gelände machen und in der Tat zählt nur noch CO² und Hybrid und Spritsparen. Bei den italienischen Herstellern zählen natürlich weiterhin kurze Röcke und große Motoren, aber ansonsten gibt es fast nur in weiß gehaltene Pseudospritsparwunder und Autos, die man kaum auseinanderhalten kann (Audi und Daimler am extremsten) zu sehen.
An Vetten stehen ne ZR1, eine normale und eine GrandSport rum. Dazu drei Maros und Cruze/Malibu/Captiva und co. Am erschreckendsten fand ich, dass die ganzen neuen Cadillacs (bis auf die Cabriostudie) das Cruze-Cockpit fast 1zu1 übernehmen, ansonsten aber nichts besonderes.... Naja, bis auf die C1 von Sportsandmusclecars, die u.a. als Alteisen bei den neueren GMlern mit rumstand und den spiegelnden Fußboden bei Lancia .
Cherio,
Markus
war beruflich an den beiden Pressetagen dort und konnte auch den ein oder anderen Bummel übers Gelände machen und in der Tat zählt nur noch CO² und Hybrid und Spritsparen. Bei den italienischen Herstellern zählen natürlich weiterhin kurze Röcke und große Motoren, aber ansonsten gibt es fast nur in weiß gehaltene Pseudospritsparwunder und Autos, die man kaum auseinanderhalten kann (Audi und Daimler am extremsten) zu sehen.
An Vetten stehen ne ZR1, eine normale und eine GrandSport rum. Dazu drei Maros und Cruze/Malibu/Captiva und co. Am erschreckendsten fand ich, dass die ganzen neuen Cadillacs (bis auf die Cabriostudie) das Cruze-Cockpit fast 1zu1 übernehmen, ansonsten aber nichts besonderes.... Naja, bis auf die C1 von Sportsandmusclecars, die u.a. als Alteisen bei den neueren GMlern mit rumstand und den spiegelnden Fußboden bei Lancia .
Cherio,
Markus