30.09.2011, 15:31
Ich fahre seit dieser Saison den Falken FK-452 in der Konfig 235/45 auf 9,5x17 vorne und 275/40 auf 11x17 hinten. Den Satz gibt's bei http://www.reifen-versand.de aktuell für 610 Euro und bei http://www.giga-reifen.de für 545 Euro.
Ich kann nur mit den bockalten harten originalen EMTs und Bridgestone S-01 vergleichen, andere hatte ich auf meiner Vette noch nicht drauf und wie wir alle wissen, hängt alles auch vom Fahrzeug, den Reifendimensionen usw. ab. Soviel zum Thema Reifentest, wo der FK-452 in 215/55 R 16 von der AMS nur ein "bedingt empfehlenswert" gekriegt hat.
Irgendeine Aussage zum Vergleich mit den EMTs lass' ich weg, außer vielleicht: schwer, unhandlich, rutschig (kein Grip), kurzum Mist.
Der Bridgestone war im Vergleich zum Falken der bessere Reifen, hatte etwas mehr Grip (bei Trockenheit und Nässe, wobei ich dieses Jahr nicht viel im Regen gefahren bin), war vom Abrollgefühl her irgendwie besser, leichtfüßiger, weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Aber: nicht doppelt so gut wie es der Preis ja fast ist. Daher kann ich für mich sagen, dass ich mit dem Falken zufrieden bin. Für Leute, die immer im Grenzbereich fahren müssen, ist er aber nix.
Ich kann nur mit den bockalten harten originalen EMTs und Bridgestone S-01 vergleichen, andere hatte ich auf meiner Vette noch nicht drauf und wie wir alle wissen, hängt alles auch vom Fahrzeug, den Reifendimensionen usw. ab. Soviel zum Thema Reifentest, wo der FK-452 in 215/55 R 16 von der AMS nur ein "bedingt empfehlenswert" gekriegt hat.
Irgendeine Aussage zum Vergleich mit den EMTs lass' ich weg, außer vielleicht: schwer, unhandlich, rutschig (kein Grip), kurzum Mist.
Der Bridgestone war im Vergleich zum Falken der bessere Reifen, hatte etwas mehr Grip (bei Trockenheit und Nässe, wobei ich dieses Jahr nicht viel im Regen gefahren bin), war vom Abrollgefühl her irgendwie besser, leichtfüßiger, weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Aber: nicht doppelt so gut wie es der Preis ja fast ist. Daher kann ich für mich sagen, dass ich mit dem Falken zufrieden bin. Für Leute, die immer im Grenzbereich fahren müssen, ist er aber nix.