02.10.2011, 15:32
Ich kenne diese Säulenbühnen auch. An jeder sind zwei Platten mit Gummimatte drauf. Diese lassen sich in längsrichtung des Autos verschieben. Pro Platte sind mindestens 20 cm Verschiebung für lange Autos möglich. Quer zur Fahrtrichtung ist aler nichts verstellbar. Da die Platten aber uber 30 cm breit sind, sind vom Schmalspur-Kleinwagen bis zur Vette keine Grenzen gesetzt.
Es gibt allerdings den gleichen Nachteil bei diesen Hebebühnen, wie ich ihn bei meiner Scherenhebebühne habe: Am Schweller kann man kaum arbeiten, da die Platten ja sehr breit sind und dicht unter dem Auto liegen.
Grüße
Ralph
Es gibt allerdings den gleichen Nachteil bei diesen Hebebühnen, wie ich ihn bei meiner Scherenhebebühne habe: Am Schweller kann man kaum arbeiten, da die Platten ja sehr breit sind und dicht unter dem Auto liegen.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.