27.10.2011, 09:01
1 = Schaltet nur den 1. Gang
2 = Schaltet zwischen 1. und 2. Gang
3 = Schaltet zwischen 1. und 2. und 3. Gang
D = Schaltet zwischen allen 4 Gängen
D mit Kreis = Schaltet zwischen allen 4 Gängen, ab ca 65 km/h schaltet der Lock-Up (Wandlerüberbrückung) rein (bei entsprechender Gaspedalstellung) ...
D ohne Kreis brauchst du nur dann, wenn du viele Geschwindigkeitsschwankungen (zum Beispiel stockender Verkehr auf der Autobahn, kurvige Landstraßen etc.) zwischen 50-70 hast, weil in dieser Situation sonst bei der Stellung "D mit Kreis" der Lock-Up ständig rein- und wieder rausgehen würde.
Wenn dauerhaft über 70 gefahren wird, kannste ruhig immer auf "D mit Kreis" stehen lassen.
Aber jeder hat da sein eigenes Rezept....
Grüße
Adrian
2 = Schaltet zwischen 1. und 2. Gang
3 = Schaltet zwischen 1. und 2. und 3. Gang
D = Schaltet zwischen allen 4 Gängen
D mit Kreis = Schaltet zwischen allen 4 Gängen, ab ca 65 km/h schaltet der Lock-Up (Wandlerüberbrückung) rein (bei entsprechender Gaspedalstellung) ...
D ohne Kreis brauchst du nur dann, wenn du viele Geschwindigkeitsschwankungen (zum Beispiel stockender Verkehr auf der Autobahn, kurvige Landstraßen etc.) zwischen 50-70 hast, weil in dieser Situation sonst bei der Stellung "D mit Kreis" der Lock-Up ständig rein- und wieder rausgehen würde.
Wenn dauerhaft über 70 gefahren wird, kannste ruhig immer auf "D mit Kreis" stehen lassen.
Aber jeder hat da sein eigenes Rezept....
Grüße
Adrian
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top
1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
"some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
"some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial