29.10.2011, 08:26
Guten Morgen,
kann es sein, dass sich das "Knacken", wie soll ich es ausdrücken, "langsam entwickelt"?
Bei mir:
Nach einer längeren Geradeausfahrt mit höherer Geschwindigkeit (zB 20 KM Autobahn mit 130 km/h) biege ich in die Ausfahrt der Autobahn ab und muss oft noch in der Kurve an einer roten Ampel stehen bleiben. Beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern kommt von der Hinterachse (ich schätze von rechts hinten, also der Kurveninnenseite) ein nicht besonders starkes aber leise hörbares und im Popometer auch spürbares, zweimaliges Klonk-Klonk, gepaart mit eben einem leicht spürbaren zweimaligen Hoppeln.
Eigentlich überhaupt nicht dramatisch, aber eben doch arlamierend - für mich zumindest.
Was schätzt Ihr - Hinterachsgetriebeöl und fehlender Zusatz?
Für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Thomas
kann es sein, dass sich das "Knacken", wie soll ich es ausdrücken, "langsam entwickelt"?
Bei mir:
Nach einer längeren Geradeausfahrt mit höherer Geschwindigkeit (zB 20 KM Autobahn mit 130 km/h) biege ich in die Ausfahrt der Autobahn ab und muss oft noch in der Kurve an einer roten Ampel stehen bleiben. Beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern kommt von der Hinterachse (ich schätze von rechts hinten, also der Kurveninnenseite) ein nicht besonders starkes aber leise hörbares und im Popometer auch spürbares, zweimaliges Klonk-Klonk, gepaart mit eben einem leicht spürbaren zweimaligen Hoppeln.
Eigentlich überhaupt nicht dramatisch, aber eben doch arlamierend - für mich zumindest.

Was schätzt Ihr - Hinterachsgetriebeöl und fehlender Zusatz?
Für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Thomas
![[Bild: 31309181bd.jpg]](https://up.picr.de/31309181bd.jpg)