29.10.2011, 11:16
Wir gehen hier ja von vollkommen verschiedenen Voraussetzungen aus, Edgar. Waschstraßenauto und SWIZOL ist eigentlich ein Wiederspruch in sich. Eigentlich. Hatte unlängst einen RS6 dort gesehen der mit speziellem Waschstraßenfinish behandelt wurde - hat natürlich nicht so den Tiefenglanz und hält auch max. ein halbes Jahr und dem Anwendungsmeister tat es eigentlich in der Seele weh, dass der Besitzer "seine Arbeit" einfach in der Waschstraße systematisch vernichtet - aber ist ein stetiger Kunde.
Wie Du Dir vorstellen kannst, sind speziell in unserer Szene viele "Irre" unterwegs die schon wirklich alle Produkte für ihre Liebsten probiert haben - irgendwie landen sie alle irgendwann bei SWIZOL.
Wer einmal ein Auto gesehen hat das mit Crystal Rock-Wachs behandelt wird kommt ins Schwärmen.
Du kennst aus Deiner Italo-Zeit bestimmt noch den Bernhard D. aus OS. Er hat damals ALLES probiert und hat seit geraumer Zeit einen eigenen SWIZOL-Mann für seinen Fuhrpark angestellt.
Zaino wird ja selbst von SWIZOL-Leuten als sehr gutes Produkt bezeichnet. Der große Unterschied besteht darin, dass Zaino eben den Lack "verschließt" und somit eine Schutzschicht "aufbaut" (Fachasusdruck dafür ist mir entfallen). Der Lack kann darunter nicht mehr "arbeiten". Bei der Schwarzen musste Zaino erst komplett "abgewaschen" werden um an den Lack zu gelangen. Nur so war es möglich auch wirksam alle Kratzer zu bekämpfen. Danach konnte die Carnauba-Versiegelung aufgetragen werden.
Ist halt alles Philosophie - hab es halt hier geschrieben da der Thread eben SWIZOL heißt.
Wie Du Dir vorstellen kannst, sind speziell in unserer Szene viele "Irre" unterwegs die schon wirklich alle Produkte für ihre Liebsten probiert haben - irgendwie landen sie alle irgendwann bei SWIZOL.
Wer einmal ein Auto gesehen hat das mit Crystal Rock-Wachs behandelt wird kommt ins Schwärmen.
Du kennst aus Deiner Italo-Zeit bestimmt noch den Bernhard D. aus OS. Er hat damals ALLES probiert und hat seit geraumer Zeit einen eigenen SWIZOL-Mann für seinen Fuhrpark angestellt.
Zaino wird ja selbst von SWIZOL-Leuten als sehr gutes Produkt bezeichnet. Der große Unterschied besteht darin, dass Zaino eben den Lack "verschließt" und somit eine Schutzschicht "aufbaut" (Fachasusdruck dafür ist mir entfallen). Der Lack kann darunter nicht mehr "arbeiten". Bei der Schwarzen musste Zaino erst komplett "abgewaschen" werden um an den Lack zu gelangen. Nur so war es möglich auch wirksam alle Kratzer zu bekämpfen. Danach konnte die Carnauba-Versiegelung aufgetragen werden.
Ist halt alles Philosophie - hab es halt hier geschrieben da der Thread eben SWIZOL heißt.