24.11.2011, 13:24
Hallo @all!
Hätte eventuell eine neue Idee zum Thema "Nebelschlussleuchten"und wäre an Eurer Meinung interessiert.
Habe mir über verschiedene Umbau- und Optimierungsvorschläge zum Thema EU-Nebelschlussleuchten Gedanken gemacht und bin auf ene Idee gekommen, die so (glaube ich ) noch nicht besprochen wurde ...
IDEE:
Nebelschlussleuchten behalten, aber in ihrer Fläche begrenzen. Man könnte doch einen Teil der Leuchten so lackieren (Wagenfarbe), dass nur ein schmaler Streifen übrig bleibt. Das fällt dann optisch nicht mehr so ins Gewicht und sieht, meiner Meinung nach, auch gar nicht mal so sch**** aus.
Der Vorteil wäre, dass alle Funktionen der EU-Beleuchtung erhalten bleiben und man im Notfall nur die Schlussleuchten austauschen müßte.
Vielleicht ist das sogar rechtlich genehmigungsfähig?? Gibt es eine % Regelung wieviel Fläche eine Nebelschlussleuchte mindestens haben muss?
Wie gesagt - nur eine Idee, die nicht so aufwendig wäre wie ein kompletter Umbau und vorallem rückrüstbar.
Meinungen, Anregungen sind willkommen!
LG Stefan
Hätte eventuell eine neue Idee zum Thema "Nebelschlussleuchten"und wäre an Eurer Meinung interessiert.
Habe mir über verschiedene Umbau- und Optimierungsvorschläge zum Thema EU-Nebelschlussleuchten Gedanken gemacht und bin auf ene Idee gekommen, die so (glaube ich ) noch nicht besprochen wurde ...
IDEE:
Nebelschlussleuchten behalten, aber in ihrer Fläche begrenzen. Man könnte doch einen Teil der Leuchten so lackieren (Wagenfarbe), dass nur ein schmaler Streifen übrig bleibt. Das fällt dann optisch nicht mehr so ins Gewicht und sieht, meiner Meinung nach, auch gar nicht mal so sch**** aus.
Der Vorteil wäre, dass alle Funktionen der EU-Beleuchtung erhalten bleiben und man im Notfall nur die Schlussleuchten austauschen müßte.
Vielleicht ist das sogar rechtlich genehmigungsfähig?? Gibt es eine % Regelung wieviel Fläche eine Nebelschlussleuchte mindestens haben muss?
Wie gesagt - nur eine Idee, die nicht so aufwendig wäre wie ein kompletter Umbau und vorallem rückrüstbar.
Meinungen, Anregungen sind willkommen!
LG Stefan