15.01.2004, 20:43
Noch ein paar Ergänzungen von mir:
- Kühler vom Smallblock ist zu klein (es sei denn, das Auto hat Klimaanlage)
- Lüfterrad beim Bigblock ist anders (mehr Blätter).
- Wasserpumpe ist anders, dadurch u.U. auch andere Viskokupplung für das Lüfterrad erforderlich
- Schläuche sind teilweise anders
- Neuer Auspuff (2,5" statt 2") benötigt anderen Auspuffhalter am Getriebe (vor der Traverse, hinten ans Getriebe verschraubt mit dem Getriebehals)
- Motorhauben-Problematik hängt vom Vergaser, Luftfiler und Ansaugspinne ab.
- Vergaser paßt nicht (es sei den Du hattest eine 750cfm Holley oder einen Rochester Quasdrajet drauf - die müßte man umbedüsen)
- Vibrationsdämpfer paßt nicht (oder ist er beim Motor dabei?)
- Keilriemen passen nicht
- Zündkabel passen nicht
- Benzinleitung paßt nicht
- Die Servopumpe und Lichtmaschine ansich sollten passen, nicht aber die Halter, mit denen die am Motor befestig werden.
- Anschluß ans Getriebe sollte passen. Allerdings würde ich vermuten, daß ein Bigblock-Fahrzeug original einen anderen Wandler hat (wegen des unterschiedlichen Drehmomentverlaufes)
Summa summarum eine Menge Holz... aber sicher lohnenswert.
Alternative wäre ein Neuaufbau des Smallblocks als 383er Stroker (Bohrungen bleiben, aber mehr Hub durch andere Kurbelwelle) - da kommt man den Drehmomentwerten des Bigblock recht nahe, wenn es richtig gemacht ist. Der Motor paßt halt ohne Probleme rein. Kostenpunkt (meine Schätzung, wenn Dein Motorblock verwendbar ist): Ca. 4000 Euro. Vielleicht mal gegenrechnen.
Gruß,
Thomas
- Kühler vom Smallblock ist zu klein (es sei denn, das Auto hat Klimaanlage)
- Lüfterrad beim Bigblock ist anders (mehr Blätter).
- Wasserpumpe ist anders, dadurch u.U. auch andere Viskokupplung für das Lüfterrad erforderlich
- Schläuche sind teilweise anders
- Neuer Auspuff (2,5" statt 2") benötigt anderen Auspuffhalter am Getriebe (vor der Traverse, hinten ans Getriebe verschraubt mit dem Getriebehals)
- Motorhauben-Problematik hängt vom Vergaser, Luftfiler und Ansaugspinne ab.
- Vergaser paßt nicht (es sei den Du hattest eine 750cfm Holley oder einen Rochester Quasdrajet drauf - die müßte man umbedüsen)
- Vibrationsdämpfer paßt nicht (oder ist er beim Motor dabei?)
- Keilriemen passen nicht
- Zündkabel passen nicht
- Benzinleitung paßt nicht
- Die Servopumpe und Lichtmaschine ansich sollten passen, nicht aber die Halter, mit denen die am Motor befestig werden.
- Anschluß ans Getriebe sollte passen. Allerdings würde ich vermuten, daß ein Bigblock-Fahrzeug original einen anderen Wandler hat (wegen des unterschiedlichen Drehmomentverlaufes)
Summa summarum eine Menge Holz... aber sicher lohnenswert.
Alternative wäre ein Neuaufbau des Smallblocks als 383er Stroker (Bohrungen bleiben, aber mehr Hub durch andere Kurbelwelle) - da kommt man den Drehmomentwerten des Bigblock recht nahe, wenn es richtig gemacht ist. Der Motor paßt halt ohne Probleme rein. Kostenpunkt (meine Schätzung, wenn Dein Motorblock verwendbar ist): Ca. 4000 Euro. Vielleicht mal gegenrechnen.
Gruß,
Thomas