01.01.2012, 20:15
Der Ball Joint ist ein Kugelgelenk, die beiden damit verbundenen Teile sollen sich gegeneinander bewegen können. Sonst hätte man die beiden Teile zusammen schrauben oder schweißen können.
Wenn du von Hand prüfen willst, ob die Dinger Spiel haben, dann müssen sie entlastet sein. Wenn das Auto drauf steht oder die Feder dagegen drückt, dann wirst du von Hand kein Spiel feststellen können.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Feder den unteren Dreieckslenker so lange nach unten drückt bis der obere Dreieckslenker am Anschlag anliegt, wenn man das Fahrzeug am Rahmen anhebt. Damit sind dann beide Ball Joints unter Spannung.
Der Test mit der Rüttelplatte sollte Spiel der Kugelgelenke zeigen. Wenn sich da nix ergab, würde ich annehmen, dass alles in Ordnung ist. Nach zwei Jahren sollte das ja auch eigentlich so sein.
Wenn du von Hand prüfen willst, ob die Dinger Spiel haben, dann müssen sie entlastet sein. Wenn das Auto drauf steht oder die Feder dagegen drückt, dann wirst du von Hand kein Spiel feststellen können.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Feder den unteren Dreieckslenker so lange nach unten drückt bis der obere Dreieckslenker am Anschlag anliegt, wenn man das Fahrzeug am Rahmen anhebt. Damit sind dann beide Ball Joints unter Spannung.
Der Test mit der Rüttelplatte sollte Spiel der Kugelgelenke zeigen. Wenn sich da nix ergab, würde ich annehmen, dass alles in Ordnung ist. Nach zwei Jahren sollte das ja auch eigentlich so sein.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie