19.01.2004, 23:18
Hallo Ihr Soundfetischisten
Das die Nocke einen sehr grossen Einfluss auf den Sound hat kann ich schon nachvollziehen. Eine scharfe Welle öffnet das Auslassventil ja viel früher und wahrscheinlich auch schneller als 'ne Seriennocke. Die Abgase haben also noch mehr Restdruck, sprich Energie und der "Entspannungsknall" ist anders. Vergleich: Kanonenschlag = Dumpf, China Kracher = Hell.
Auch dass die Zündfolge dazu beiträgt leuchtet mir ein. Beim V8 sind ja eigentlich nur 3 verschiedene Zündfolgen möglich:
1) 1-6-3-5-4-7-2-8,
2) 1-5-4-8-6-3-7-2,
3) 1-8-3-6-4-5-2-7,
Wobei die 1. Variante glaube ich eher selten ist. Die Variante 2 ist soviel ich weiss bei Europäern üblich, Nummer 3 bei den Amis.
Und hier hätten wir den Ansatzpunkt. Bei den Amis (Zündfolge 3) zündet immer eine Bank abwechselnd:
1-8-3-6-4-5-2-7-1-8-3-6-4-5-2-7
R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L
bei den Euros (Zündfolge 2) ist es etwas anders, zweimal zündet da eine Bank hintereinander:
1-5-4-8-6-3-7-2-1-5-4-8-6-3-7-2
R-L-R-L-L-R-L-R-R-L-R-L-L-R-L-R
Das gibt mit Sicherheit auch einen anderen Sound.
Dass die Y-Rohre besser klingen sollen, widerspricht sich aber doch mit den Sound den Sidepipes produzieren, denn die haben doch das Schönste bollern oder?
Blubbersound liebende Grüsse, Harald
Das die Nocke einen sehr grossen Einfluss auf den Sound hat kann ich schon nachvollziehen. Eine scharfe Welle öffnet das Auslassventil ja viel früher und wahrscheinlich auch schneller als 'ne Seriennocke. Die Abgase haben also noch mehr Restdruck, sprich Energie und der "Entspannungsknall" ist anders. Vergleich: Kanonenschlag = Dumpf, China Kracher = Hell.
Auch dass die Zündfolge dazu beiträgt leuchtet mir ein. Beim V8 sind ja eigentlich nur 3 verschiedene Zündfolgen möglich:
1) 1-6-3-5-4-7-2-8,
2) 1-5-4-8-6-3-7-2,
3) 1-8-3-6-4-5-2-7,
Wobei die 1. Variante glaube ich eher selten ist. Die Variante 2 ist soviel ich weiss bei Europäern üblich, Nummer 3 bei den Amis.
Und hier hätten wir den Ansatzpunkt. Bei den Amis (Zündfolge 3) zündet immer eine Bank abwechselnd:
1-8-3-6-4-5-2-7-1-8-3-6-4-5-2-7
R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L-R-L
bei den Euros (Zündfolge 2) ist es etwas anders, zweimal zündet da eine Bank hintereinander:
1-5-4-8-6-3-7-2-1-5-4-8-6-3-7-2
R-L-R-L-L-R-L-R-R-L-R-L-L-R-L-R
Das gibt mit Sicherheit auch einen anderen Sound.
Dass die Y-Rohre besser klingen sollen, widerspricht sich aber doch mit den Sound den Sidepipes produzieren, denn die haben doch das Schönste bollern oder?
Blubbersound liebende Grüsse, Harald