21.01.2012, 05:55
Die Batterie bleibt am selben Ort. Der Aschenbecher auch.
Wenn von einem Automat auf einen Schalter umgebaut wird, braucht es zusätzlich eine andere Kardanwelle und eine andere Pedalerie (Kupplungspedal) sowie einen Kupplungsgeberzylinder.
Der LT5 hat 2 Benzinpumpen im Tank. Die Kabel müssen entsprechend ergänzt werden.
Vorne kommen 330 mm Bremsscheiben und andere Bremsättel inklusive anderen Bremsleitungen rein. Eventuel vorne auch eine härtere Blattfeder und dickerer Stabi. Hinten kann alles so bleiben wie es ist.
Die Auspuffanlage muss im Bereich der Anschlussrohre zu den Auspuffrkümmern angepasst werden.
Vor dem Wasserkühler muss ein Oelkühler rein. Der Kunstoffbremskraftverstärker wird gegen einen leistungsfähigeren aus Metal ersetzt.
Etc.....
Wenn von einem Automat auf einen Schalter umgebaut wird, braucht es zusätzlich eine andere Kardanwelle und eine andere Pedalerie (Kupplungspedal) sowie einen Kupplungsgeberzylinder.
Der LT5 hat 2 Benzinpumpen im Tank. Die Kabel müssen entsprechend ergänzt werden.
Vorne kommen 330 mm Bremsscheiben und andere Bremsättel inklusive anderen Bremsleitungen rein. Eventuel vorne auch eine härtere Blattfeder und dickerer Stabi. Hinten kann alles so bleiben wie es ist.
Die Auspuffanlage muss im Bereich der Anschlussrohre zu den Auspuffrkümmern angepasst werden.
Vor dem Wasserkühler muss ein Oelkühler rein. Der Kunstoffbremskraftverstärker wird gegen einen leistungsfähigeren aus Metal ersetzt.
Etc.....
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?