16.02.2012, 19:42
Richtig, COC nur für Autos ab den 90er.
Wie man den Wagen aus Italien rausbekommt, vermag ich nicht zu sagen. Dazu später mehr.
Um das Auto hier zulassen zu können, wird ein Kaufvertrag in deutscher Sprache verlangt. Es reicht auch eine beglaubigte Übersetzung.
Dann benötigt es vom Eigentümer und vom Ersteher eine eidesstattliche Versicherung über den Verlust der Fahrzeugpapiere.. Die muß nicht beim Notar vorgenommen werden. Es reicht, das beim STVA zu machen bzw. mitzubringen.
Wenn ein Auto aus Italien ausgeführt wird, muß es abgemeldet sein und auch die Steuer aus den Papieren ausgetragen sein. Ansonsten werden die Verkäufer für dieses Auto bis zum Lebensende Steuern zahlen müssen.
Eingetragen wird das ins Foglio Complementare (hoffe, das ist so richtig geschrieben). Das entspricht unseren KFZ Papieren. Und das Dingen fehlt eben. Das meinte ich weiter oben mit Problemen bei der Ausfuhr.
Nun kann es sein, das Amt in Bayern behandelt das ein wenig anders als hier in NRW. Da hilft nur die Auskunftstelle in München. Oder wo auch immer das Auto angemeldet werden soll.
Wie man den Wagen aus Italien rausbekommt, vermag ich nicht zu sagen. Dazu später mehr.
Um das Auto hier zulassen zu können, wird ein Kaufvertrag in deutscher Sprache verlangt. Es reicht auch eine beglaubigte Übersetzung.
Dann benötigt es vom Eigentümer und vom Ersteher eine eidesstattliche Versicherung über den Verlust der Fahrzeugpapiere.. Die muß nicht beim Notar vorgenommen werden. Es reicht, das beim STVA zu machen bzw. mitzubringen.
Wenn ein Auto aus Italien ausgeführt wird, muß es abgemeldet sein und auch die Steuer aus den Papieren ausgetragen sein. Ansonsten werden die Verkäufer für dieses Auto bis zum Lebensende Steuern zahlen müssen.
Eingetragen wird das ins Foglio Complementare (hoffe, das ist so richtig geschrieben). Das entspricht unseren KFZ Papieren. Und das Dingen fehlt eben. Das meinte ich weiter oben mit Problemen bei der Ausfuhr.
Nun kann es sein, das Amt in Bayern behandelt das ein wenig anders als hier in NRW. Da hilft nur die Auskunftstelle in München. Oder wo auch immer das Auto angemeldet werden soll.