19.02.2012, 13:46
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Super guter Bericht, danke.
Verstehe leider nur nicht, warum man bei dem Aufwand und finanziellem Aufwand beim Sauger verbleibt. Wird doch nicht so viel PS bringen von 5,5 auf 7 Litern, oder ?
Ein kleiner Kompressor oder Turbo würde doch ( fast ) das Gleiche bringen bzw bei deisem Motor um ein Vielfaches mehr.
Bin aber in keiner Hinsicht ein Spezie im Tuning, ist halt ur Allgemein(un)wissen.
Und leider sieht man von Aussen dem Motor diesen Aufwand kaum an, schade eigentlich.
Bin mal gespannt auf etwaige Daten.
Nochmals danke für das Einstellen dieses Threads, ist genau das, was ich sehen mag.
MfG. Günther
Hallo Günther
Dafür ist ein Forum auch da. Dass man Fragen stellt und Antworten bekommt.
Auf den ersten Blick scheinen 1.3 Liter Hubraumerweiterung von 5.7 auf 7.0 Liter nicht abartig viel zu sein. Wenn man aber dann sieht wie eine Serienleistung von 380 PS auf bis zu 680-700 PS und ein Seriendrehmoment von 510 NM auf bis zu 800 NM ansteigen können, dann sieht die Sache eindrücklicher aus.
Es ist ja nicht nur der Hubraum an sich der die signifikante Mehrleistung bringt. Da braucht es noch viele andere zusätzliche Modifikationen. Würde man nur den Hubraum alleine auf 7.0 Liter vergrössern und keine sonstigen Modifikationen vornehmen (grössere Kanäle, Drosselklappe, Ventile, Nockenwellen, Headers etc.) dann würde ein LT5 kaum viel mehr als 450 PS haben.
Was den finanziellen Aufwand anbelangt, so kostet er schon ein kleines Vermögen. Mit dem Zaster könnte Mann seiner Liebsten unzählige Blumensträusse schenken.
Im Vergleich zu einem Turbo-Umbau ist dieser Umbau mit Hubraumerweiterung um einiges günstiger.
Vor Wochen habe ich einen Thread über den Verkauf einer Bi-Turbo ZR-1 eingestellt.
Link
So viel sei gesagt, der komplette Bi-Turbo Umbau hat mit allem drum und dran um die U$ 60'000.-- gekostet.
Der Zeitaufwand für eine Hubraumerweiterung inklusive Tuning ist enorm, derjenige für einen Bi-Turbo Umbau ist abartig.
Ein Kompressorumbau kommt nicht in Frage weil der LT5 sich mit einem Kompressor nicht verträgt.
Dass man es einem Motor mit Hubraumerweiterung und vollem Tuning von aussen nicht ansieht, kann auch seine Vorteile haben. Manche mögen das Understatement bzw. den Wolf im Schafspelz.
Andere Länder andere Sitten und Gesetze.
Spätestens wenn man zum TüV muss, fängt die Zitterpartie an. Wie will man dem Prüfer erklären dass Turbos oder ein Kompressor serie sind? Der ganze Aufwand mit Gutachten, sofern man welche bekommt und die damit verbundene kostenintensive Einzelabnahme können einem den Spass nehmen. Wobei nicht garantiert ist, dass ein solches Fahrzeug überhaupt abgenommen wird und eine Strassenzulassung erhält.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?